What Is Primary Progressive Aphasia (PPA)?

Was ist primär progressive Aphasie (PPA)?

By Samantha Leech on, August 26, 2020

Share

Primär progressive Aphasie ist eine Form der frontotemporalen Demenz, die die Fähigkeit einer Person beeinträchtigt, Sprache zu verstehen, zu lesen, zu schreiben und zu sprechen. PPA kann weiter in drei verschiedene Typen unterteilt werden. Jeder von ihnen beeinträchtigt die Sprachfähigkeiten einer Person, jedoch auf leicht unterschiedliche Weise.

Relish-Primär-Progressive-Aphasie-PPA

Progressive nichtflüssige Aphasie (PNFA)

Eine Person mit PNFA kann zwar die Bedeutung von Wörtern verstehen, hat aber Schwierigkeiten, die richtigen Worte zu finden, was dazu führt, dass sie sehr langsam spricht. Sie kann auch Schwierigkeiten haben, in Gruppen oder am Telefon zu kommunizieren.

Zu den weiteren Symptomen von PNFA gehören:

  • Telegrafische Rede – Verwendung von zwei Wörter langen Sätzen
  • Falsche Aussprache
  • Die falsche Grammatik verwenden
  • Das Gegenteil des gemeinten Wortes sagen
  • Probleme beim Lesen
  • Probleme mit der Rechtschreibung

Semantische Demenz (SD)

Menschen mit SD sind im Allgemeinen in der Lage zu sprechen, verlieren jedoch allmählich die Fähigkeit, sich an Gesichter, vertraute Gegenstände und die Bedeutung von Wörtern zu erinnern, und ersetzen häufig ein Wort durch ein anderes.

Weitere Symptome von SD sind:

  • Schwierigkeiten zu verstehen, was die Leute sagen
  • Vage über Dinge sprechen
  • Probleme beim Lesen und Rechtschreiben
  • Schwierigkeiten, das richtige Wort zu finden

Logopenische progressive Aphasie (LPA)

Eine neuere Form von PPA, LPA, beeinträchtigt tendenziell die Sprechgeschwindigkeit. Die Betroffenen behalten im Allgemeinen ihre Sprachgewandtheit, haben jedoch möglicherweise Schwierigkeiten, relativ einfache Wörter zu verstehen.

Zu den weiteren Symptomen von LPA gehören:

  • Probleme mit Wiederholungen, z. B. Schwierigkeiten mit der Wiederholung von Sätzen
  • Schwierige Benennung von Objekten
  • Pausen mitten im Satz

PPA betrifft die Frontal- und Temporallappen – die Sprachbereiche des Gehirns. Die Krankheit schreitet in der Regel langsam voran, sodass die Betroffenen noch viele Jahre ein unabhängiges Leben führen können, da Gedächtnis, Urteilsvermögen und Denkvermögen erst viel später beeinträchtigt werden. Mit Fortschreiten der Krankheit zeigen die Betroffenen jedoch Verhaltensänderungen, Probleme bei der Planung und Problemlösung sowie Schwierigkeiten beim Erinnern.

Ist PPA genetisch bedingt?

Während die meisten Fälle von PPA nicht erblich bedingt sind, kann es sich in manchen Fällen um eine genetische Störung handeln. Dies ist bei PNFA am wahrscheinlichsten.

Gibt es eine Behandlung für PPA?

Derzeit gibt es keine Heilung für PPA, aber es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie jemandem helfen können, der die Diagnose erhalten hat. Schwierigkeiten beim Sprechen oder beim Finden der richtigen Worte können für eine Person mit PPA unglaublich frustrierend sein. Versuchen Sie, sie nicht zu unterbrechen oder für sie zu sprechen, und weisen Sie sie nicht auf Fehler hin, die sie im Gespräch gemacht haben. Seien Sie geduldig und geben Sie ihnen Zeit zum Sprechen.

Was die körperlichen Aspekte von PPA betrifft, sorgt die Ermutigung von Menschen mit Demenz, aktiv zu bleiben, dafür, dass sie so lange wie möglich einen gesunden und unabhängigen Lebensstil führen können. Aktiv zu bleiben, insbesondere in Gruppen, die speziell für Menschen mit Demenz organisiert werden, sorgt auch dafür, dass Menschen mit anderen Menschen mit Demenz Kontakte knüpfen, was unglaublich wichtig sein kann, um Einsamkeit zu bekämpfen, die nach einer Diagnose auftreten kann.

Das könnten Sie auch interessieren …

Demenz-Unabhängigkeit: Selbstständig leben mit Demenz
Was ist eine Mehrwertsteuerbefreiung?
Ein Leitfaden zu den Stadien von Demenz und Alzheimer
5 tolle Aktivitäten im Sommer mit Menschen mit Demenz
5 Tipps für Menschen mit Demenz bei heißem Wetter
The Relish Day Hub: Eine Rezension aus dem echten Leben von Frank und Alison