Wenn es um das Leben mit Demenz geht, ziehen es manche Menschen vor, die ganze Zeit in ihrem Zuhause zu bleiben. So können sie ihre Routine beibehalten, ihre Umgebung besser kennenlernen, die großen Zerstörungen vermeiden, die ein Umzug an einen neuen Ort mit sich bringt, und sich mit der vertrauten Umgebung vertraut machen. Familienmitglieder möchten ihre Lieben oft dabei unterstützen, so lange wie möglich zu Hause zu leben.
In diesem Artikel besprechen wir verschiedene Möglichkeiten, einen Demenzkranken zu Hause zu pflegen, geben praktische Tipps für Pflegekräfte und besprechen, wann es notwendig sein kann, eine stationäre Pflege in Betracht zu ziehen. Wir verstehen die Herausforderungen, denen Pflegekräfte und Demenzkranke gegenüberstehen, und möchten Ihnen Informationen und Lösungen bieten, die Ihnen helfen können, diesen Weg mit Zuversicht und Mitgefühl zu meistern.
Welche Möglichkeiten der Demenzpflege zu Hause haben Sie?
Wenn es um die häusliche Pflege von Demenzkranken geht, stehen je nach Bedarf und Krankheitsstadium der Person verschiedene Pflegearten zur Verfügung. Hier sind die gängigsten Optionen, die Sie für Ihren Angehörigen mit Demenz in Betracht ziehen sollten.
Option 1: Familienpflege
Unter familiärer Pflege versteht man die Pflege einer Person mit Demenz durch ein oder mehrere Familienmitglieder innerhalb der familiären Einheit.
Ein oder mehrere Familienmitglieder übernehmen eine Reihe von Pflegeaufgaben, von der Unterstützung bei täglichen Aktivitäten bis hin zur Medikamentenverwaltung und emotionalen Unterstützung.
Wenn mehrere Personen bei der Pflege helfen, versuchen Sie, die erforderliche Pflege einer Person in der Familie zuzuweisen, die ein Interesse oder vielleicht Erfahrung in diesem Bereich hat. Wenn beispielsweise jemand in der Familie Krankenschwester oder Apotheker ist, wäre diese Person hervorragend geeignet, bei der Medikamenteneinnahme zu helfen.
Vorteile der Familienpflege
- Für die an Demenz erkrankte Person kann dies eine wunderbare Möglichkeit sein, ein Gefühl von Vertrautheit und Kontinuität aufrechtzuerhalten.
- Sie haben die Möglichkeit, mit Menschen zu interagieren, denen sie vertrauen und mit denen sie vertraut sind.
- Es ist eine Gelegenheit, die Bindung zwischen dem Pfleger und der an Demenz erkrankten Person zu stärken.
- Es kann sowohl für die Pflegekraft als auch für den geliebten Menschen mit Demenz eine lohnende Erfahrung sein.
Nachteile der familiären Pflege
- Die körperlichen und emotionalen Anforderungen an Familienmitglieder können eine Herausforderung darstellen.
- Dies kann sehr belastend sein, insbesondere für Familienmitglieder, die eine sehr enge emotionale Bindung zu der an Demenz erkrankten Person haben.
- Familien, die dies tun, sollten über einen Unterstützungsplan mit Selbstfürsorgepraktiken verfügen, damit sie nicht ausbrennen.
- Es kann schwierig sein, die Pflege eines geliebten Menschen mit Demenz mit anderen Verpflichtungen wie der Kinderbetreuung oder der Arbeit zu vereinbaren.
Option 2: Häusliche Pflege
Bei der ambulanten Pflege kommt eine professionelle Pflegekraft zu vereinbarten Zeiten zu Ihnen nach Hause, um Hilfe und Unterstützung zu leisten. Diese Person kann bei der Körperpflege, emotionaler Unterstützung, der Zubereitung von Mahlzeiten oder der Medikamenteneinnahme helfen.
Vorteile der häuslichen Pflege
- Eine professionelle Pflegekraft kann die Pflege individuell auf die Bedürfnisse der an Demenz erkrankten Person abstimmen.
- Die Person mit Demenz kann in der Geborgenheit ihres eigenen Zuhauses bleiben und erhält gleichzeitig die notwendige Unterstützung.
- Bietet pflegenden Angehörigen eine Entlastung, sodass sie Pausen machen und sich um ihre eigenen Bedürfnisse kümmern können.
- Familien können sich auf die emotionale Unterstützung konzentrieren, statt auf alltägliche Aufgaben.
Nachteile der häuslichen Pflege
- Diese Art der Versorgung kann sehr kostspielig sein, wenn sie nicht von einer örtlichen Behörde oder einem bestehenden Krankenversicherungsplan abgedeckt ist.
- Manche Familienmitglieder fühlen sich möglicherweise von der Pflege ihrer Angehörigen distanziert.
- Aufgrund von Personaleinsatzplänen ist es möglicherweise nicht immer möglich, dass dieselbe Pflegekraft Ihren Angehörigen besucht.
Manche Familien entscheiden sich für eine Aufteilung zwischen familiärer Pflege und ambulanter Pflege, um Zeit- und Kostenersparnisse auszugleichen.
Option 3: 24-Stunden-Pflege
Bei der häuslichen Pflege zieht ein Demenzpfleger bei der Person mit Demenz ein, um sie rund um die Uhr zu unterstützen und zu betreuen. Die Unterstützung, die eine häusliche Pflegekraft bietet, ist enorm, da sie bei der Körperpflege, Mobilität, Medikamentenverabreichung und Haushaltsarbeiten helfen kann. Diese Option ist ideal für Personen mit fortgeschrittener Demenz oder solche, die kontinuierliche Pflege und Überwachung benötigen.
Vorteile der 24-Stunden-Betreuung
- Sicherheitsbedenken werden ausgeräumt, da ein geliebter Mensch immer jemanden hat, der ihm beisteht.
- Ein geliebter Mensch wird nie allein sein und kann in der Gesellschaft Trost finden.
- Bietet sowohl der Person mit Demenz als auch ihren Angehörigen Seelenfrieden und ein Gefühl der Sicherheit, da jederzeit jemand da ist, der Hilfe anbietet und für ihr Wohlbefinden sorgt.
- Eine ausgebildete Fachkraft ist in der Lage, Menschen im Spätstadium der Demenz eine fachkundige Pflege zukommen zu lassen.
- Ein geliebter Mensch mit Demenz kann in der komfortablen und vertrauten Umgebung seines Zuhauses bleiben.
Nachteile der 24-Stunden-Pflege
- Es handelt sich um eine teure Option, die für die meisten Familien nicht in Frage kommt.
- Für die häusliche Pflegekraft wird zusätzlicher Platz, beispielsweise ein Gästezimmer, benötigt.
- Ihrem Angehörigen ist es vielleicht unangenehm, sein Zuhause mit einem Fremden zu teilen.
So pflegen Sie zu Hause einen Demenzkranken
Die Pflege einer Person mit Demenz zu Hause erfordert sorgfältige Überlegungen. Hier sind einige wichtige Überlegungen für häusliche Pflegekräfte.
Praktische Angelegenheiten
Wenn Sie zu Hause eine Person mit Demenz pflegen, müssen Sie praktische Aspekte wie Autofahren, Beschäftigung, Finanzen und Vollmacht berücksichtigen. Es ist wichtig, diese Angelegenheiten frühzeitig anzusprechen, um sicherzustellen, dass die Angelegenheiten der Person mit Demenz effektiv verwaltet und ihre Wünsche respektiert werden.
Zukunftsplanung
Besprechen Sie zukünftige Pflegeoptionen, z. B. die Erstellung eines Testaments und die Berücksichtigung langfristiger Pflegevorkehrungen. Obwohl es schwierig sein kann, über diese Entscheidungen nachzudenken, kann eine frühzeitige Planung sowohl der Person mit Demenz als auch ihren Angehörigen Seelenfrieden verschaffen.
Umweltfaktoren
Eine sichere und zugängliche Wohnumgebung muss berücksichtigt werden. Einige Dinge, die in Betracht gezogen werden sollten, sind die Installation von Haltegriffen, die Beseitigung aller Stolperfallen und die Berücksichtigung von Hilfsmitteln wie der Demenzuhr von Relish mit Task Alerts und Day Hub . Eine demenzfreundliche Gestaltung des Zuhauses kann das Unfallrisiko erheblich verringern und die Unabhängigkeit fördern.
Emotionale Überlegungen
Helfen Sie der Person mit Demenz, Kontakte zu anderen zu knüpfen und zu pflegen und sich Aktivitäten und Hobbys zu widmen, die ihr Spaß machen. Fördern Sie soziale Interaktionen, pflegen Sie Beziehungen und suchen Sie nach demenzfreundlichen Aktivitäten und Selbsthilfegruppen in der Gemeinde.
Gesundheitliche Aspekte
Die Ess-, Trink-, Bewegungs- und Schlafgewohnheiten der Person mit Demenz sollten überwacht werden. Es ist wichtig, dass sie sich nahrhaft ernährt, ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt, leichte körperliche Aktivitäten ausübt und einen regelmäßigen Schlafrhythmus hat. Auch die Medikamentenverwaltung ist entscheidend. Richten Sie daher ein System ein, das der Person hilft, ihre Medikamente wie verschrieben einzunehmen, und unterstützen Sie sie bei der Terminvereinbarung.
Der Einsatz von Demenzhilfen , Apps und Gadgets, die speziell für Menschen mit Demenz entwickelt wurden, wie etwa die Demenz-Erinnerungsuhr Day Hub von Relish, kann für die Aufrechterhaltung der Routine und die Aufnahme normaler Gewohnheiten revolutionär sein.
Der Day Hub hilft dem Betroffenen nicht nur bei der Orientierung, indem er Uhrzeit, Datum und Uhrzeit anzeigt und anzeigt, ob es Vormittag, Nachmittag oder Abend ist, sondern erinnert auch an wichtige Aufgaben, wie die Einnahme von Medikamenten oder das Essen einer Mahlzeit, und gibt so sowohl dem Demenzkranken als auch seinen Betreuern Sicherheit.
Sie suchen Unterstützung als Pflegekraft für einen geliebten Menschen mit Demenz
Sie kennen das zeitlose Sprichwort: Aus einer leeren Tasse kann man nichts einschenken. Das trifft auch auf die Pflege von Menschen mit Demenz zu. So bereichernd es auch sein kann, sich einzubringen, es kann auch ermüdend und emotional belastend sein.
Sie können sich nicht wirklich um andere kümmern, wenn Sie sich nicht zuerst um sich selbst kümmern. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Sie auf dieser Reise nicht allein sind. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Unterstützung suchen können:
- Pflegegeld und -leistungen: Prüfen Sie, ob Sie als Pflegeperson Anspruch auf finanzielle Unterstützung oder Leistungen haben. Diese Ressourcen können Ihnen finanzielle Entlastung verschaffen und Sie in Ihrer Pflegerolle unterstützen.
- Selbsthilfegruppen: In den meisten Gemeinden gibt es entweder lokale oder Online-Selbsthilfegruppen für Pflegekräfte von Demenzkranken. Der Kontakt mit anderen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, kann wunderbare emotionale Unterstützung, wertvolle Erkenntnisse und praktische Ratschläge bieten.
- Kurzzeitpflege: Nutzen Sie unbedingt Kurzzeitpflegedienste, die vorübergehende Entlastung bieten. Dies ist eine wichtige Gelegenheit, sich auszuruhen, neue Kraft zu tanken oder sich um persönliche Angelegenheiten zu kümmern, in dem Wissen, dass Ihr Angehöriger während Ihrer kurzen Abwesenheit professionelle Pflege erhält.
- Gemeinschaftsressourcen: Es braucht ein ganzes Dorf. Erkunden Sie Gemeinschaftsressourcen und Organisationen, die auf Demenzpflege spezialisiert sind, wie Ihre örtliche Bibliothek . Dort gibt es oft Bildungsprogramme, Beratungsdienste und zusätzliche Unterstützung, die auf die Bedürfnisse von Pflegekräften und Demenzkranken zugeschnitten sind.
Entdecken Sie unsere Ressourcen für Familienangehörige, die Menschen mit Demenz pflegen .
Wann sollte ein Mensch mit Demenz in ein Pflegeheim gehen?
Diese Entscheidung ist sicherlich schwierig und erfordert eine Vielzahl von Überlegungen. Bei diesen Entscheidungen ist es wichtig, dass die Angehörigen einen Schritt zurücktreten und versuchen, die Bedürfnisse der an Demenz erkrankten Person aus einer nicht-emotionalen Perspektive einzuschätzen. Versuchen Sie, die Sache aus einer praktischen Perspektive zu betrachten. Die Entscheidung, wann jemand in ein Pflegeheim übersiedeln sollte, ist eine zutiefst persönliche und komplexe Entscheidung.
Beachten Sie unbedingt die folgenden Dinge:
- Sicherheit und Wohlbefinden : Beurteilen Sie, ob die Bedürfnisse der Person zu Hause ausreichend erfüllt werden können. Wenn ihre Sicherheit oder ihr Wohlbefinden aufgrund des Fortschreitens der Demenz oder der Unfähigkeit, alltägliche Aktivitäten zu bewältigen, gefährdet sind, kann ein Pflegeheim mit spezialisierter Demenzpflege eine sicherere und praktischere Option sein.
- Kapazität der Pflegekraft : Bewerten Sie die physische, emotionale und sogar finanzielle Belastung, die die Pflege für die pflegenden Angehörigen bedeutet. Wenn die Anforderungen der Pflege zu groß werden, ist es möglicherweise an der Zeit, über eine stationäre Pflege nachzudenken, um das Wohlbefinden sowohl der Pflegekräfte als auch der Person mit Demenz zu gewährleisten.
- Medizinischer Bedarf : Lassen Sie sich von medizinischem Fachpersonal über den medizinischen Bedarf der Person informieren. Wenn der Pflegebedarf über das hinausgeht, was zu Hause geleistet werden kann, bietet die stationäre Pflege möglicherweise Zugang zu spezialisierten medizinischen Leistungen und einem höheren Maß an Unterstützung.
Es ist wichtig, diese Entscheidung mit Feingefühl und Achtsamkeit anzugehen und immer zu versuchen, die Person mit Demenz und andere Familienmitglieder in die Diskussion einzubeziehen. Jede Situation ist persönlich und einzigartig, daher kann Ihnen die Beratung durch medizinisches Fachpersonal und die Prüfung verschiedener Pflegeoptionen dabei helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Relishs Day Hub kann häuslichen Pflegekräften Sicherheit geben
Die Pflege einer Person mit Demenz zu Hause ist eine Aufgabe, die Verständnis, Geduld und Unterstützung erfordert. Neben den verschiedenen verfügbaren Pflegeoptionen können innovative Lösungen wie die Demenz-Erinnerungsuhr Day Hub von Relish eine unschätzbare Hilfe sein, indem sie Menschen mit Demenz helfen, orientiert zu bleiben und an alltägliche Aufgaben erinnert werden.
Zu den Funktionen des Day Hub gehören die Anzeige von Uhrzeit und Datum sowie die Bereitstellung von Aktivitätserinnerungen, die sowohl Pflegekräften als auch Demenzkranken ein beruhigendes Gefühl geben können. Denken Sie daran, dass Demenzkranke mit der richtigen Unterstützung weiterhin eine gute Lebensqualität genießen können, während sie in der vertrauten Umgebung ihres eigenen Zuhauses leben.