What are the Effects of Caffeine When Living with Dementia?

Welche Auswirkungen hat Koffein auf das Leben mit Demenz?

By Matthew Ralph-Savage on, July 29, 2020

Share

In vielen Gesundheitsstudien wird Koffein oft in einem negativen Licht dargestellt; es kann sich negativ auf viele Dinge wie Schlaf und Ernährung auswirken. Experten untersuchen jedoch seit vielen Jahren die möglichen Vorteile von Kaffee und den Zusammenhang zwischen Kaffee und Demenz.

Es gibt Studien, die zeigen, dass Koffein tatsächlich den Beginn von Demenz verzögern und sogar den Fortschritt bei Menschen, die bereits an Demenz leiden, verlangsamen kann. Studien zum Zusammenhang zwischen Kaffee und Demenz laufen noch, haben aber bisher einige interessante Ergebnisse hervorgebracht. Hier werden nur einige der Möglichkeiten erläutert, wie Koffein jemanden mit Demenz beeinflussen kann.

Relish-Active-Minds-Koffein-Wirkung-Demenz

Steigerung der Gehirnfunktion

Koffein ist ein Stimulans, daher ist es nicht überraschend, dass es die Gehirnfunktion verbessern kann. Es wurden Studien durchgeführt, die den Einfluss von Kaffee auf die Gehirnfunktion untersuchten. Diese haben ergeben, dass die richtige Menge Kaffee tatsächlich die Gehirnfunktion und das Gedächtnis verbessern kann. Es wird jedoch auch darauf hingewiesen, dass zu viel Koffein negative Auswirkungen haben kann, die zu Angstzuständen und Kopfschmerzen führen. Es laufen noch Studien zu den Zusammenhängen zwischen der Wirkung von Kaffee auf die Gehirnfunktion von Demenzkranken.

Hypoxie

Hypoxie tritt auf, wenn dem Gehirn Sauerstoff fehlt. Es wurde erforscht, wie Koffein diese Reaktion beeinflussen kann. Wenn Hypoxie auftritt, versetzt sie die Gehirnzellen in Panik, ähnlich dem, was bei Demenzkranken zu beobachten ist. Sie löst die Freisetzung bestimmter Chemikalien aus, die zu einer Entzündung des Gehirns führen. Es wurde nachgewiesen, dass Koffein in Bezug auf Hypoxie in den chemischen Prozess eingreift, indem es die Fähigkeit der Zellen, ihn zu erkennen, blockiert, was wiederum das Ausmaß der Entzündung verringert. Es laufen noch Studien, um festzustellen, wie dies mit Demenz in Verbindung gebracht werden kann.

Den Beginn einer Demenz verzögern

Es gibt Untersuchungen, die darauf schließen lassen, dass Kaffee den Beginn von Demenz verzögern kann, da er Entzündungen im Gehirn hemmt und so kognitiven Abbau verhindert. In diesem Bereich muss noch weiter geforscht werden, um zu bestätigen, wie Kaffee den Beginn von Demenz verzögern kann, aber Untersuchungen in ähnlichen Bereichen, wie etwa Hypoxie, haben positive Ergebnisse gezeigt.

Auswirkungen auf den Schlaf Obwohl wir bereits erläutert haben, wie Kaffee für Demenzkranke von Vorteil sein kann, ist es auch wichtig zu erwähnen, dass er negative Auswirkungen haben kann. Wie wir wissen, ist Koffein kontraproduktiv für den Schlaf und Schlaf ist für Menschen jeden Alters und jeder Fähigkeit unerlässlich. Für Demenzkranke ist Schlaf unerlässlich, da er die Wahrscheinlichkeit von Verwirrung oder Unruhe verringert. Daher ist es wichtig, dass trotz der Forschung zu den Vorteilen von Koffein nicht zu viel davon konsumiert wird und der Konsum überwacht wird.

Das könnten Sie auch interessieren …

Demenz-Unabhängigkeit: Selbstständig leben mit Demenz
Was ist eine Mehrwertsteuerbefreiung?
Ein Leitfaden zu den Stadien von Demenz und Alzheimer
5 tolle Aktivitäten im Sommer mit Menschen mit Demenz
5 Tipps für Menschen mit Demenz bei heißem Wetter
The Relish Day Hub: Eine Rezension aus dem echten Leben von Frank und Alison