Heißes Wetter kann für Menschen mit Demenz besonders herausfordernd sein. Ihre Fähigkeit, die Körpertemperatur zu regulieren, kann beeinträchtigt sein, was sie anfälliger für hitzebedingte Erkrankungen macht. Hier sind einige wichtige Tipps, die wir zusammengestellt haben, um Ihren Angehörigen während der wärmeren Monate Sicherheit und Komfort zu bieten:
1. Schaffen Sie eine coole Umgebung
- Belüftung: Sorgen Sie für eine gute Luftzirkulation im ganzen Haus, indem Sie bei kühleren Temperaturen die Fenster öffnen. Verwenden Sie Ventilatoren, um die Luft zirkulieren zu lassen.
- Schatten: Schließen Sie während der heißesten Tageszeit die Vorhänge oder Jalousien, um das Sonnenlicht auszusperren.
- Kühlmaßnahmen: Erwägen Sie den Einsatz einer Klimaanlage oder von Kühlventilatoren. Als DIY-Lösung können Sie eine Schüssel mit Eis vor einen Ventilator stellen, um einen Kühleffekt zu erzielen.
2. Kleiden Sie sich angemessen
- Leichte Kleidung: Tragen Sie locker sitzende, helle Kleidung aus atmungsaktiven Stoffen wie Baumwolle oder Leinen.
- Kopfbedeckung: Tragen Sie einen breitkrempigen Hut, um Ihr Gesicht und Ihren Kopf vor der Sonne zu schützen.
3. Bleiben Sie hydriert
- Regelmäßige Getränke: Bieten Sie über den Tag verteilt reichlich Wasser und andere alkoholfreie Getränke an und trinken Sie diese.
- Alternative Getränke: Wenn Sie oder die Person Schwierigkeiten haben, mehr Wasser zu trinken, weil es keine regelmäßige Gewohnheit ist, versuchen Sie, es mit Geschmack anzureichern oder einen Spritzer Limonade hinzuzufügen. Das kann Wasser ansprechender machen. Wenn Sie Wasser als Genuss und nicht als Notwendigkeit betrachten, sind Sie möglicherweise eher geneigt, es regelmäßig zu trinken.
- Gefrorene Leckereien: Gefrorenes Obst oder Eis am Stiel können ein erfrischender und hydratisierender Leckerbissen sein.
- Süßigkeiten zur Flüssigkeitszufuhr: Unsere Freunde von Jelly Drops stellen zuckerfreie Leckereien her, die zu 95 % aus Wasser mit zusätzlichen Elektrolyten und Vitaminen bestehen und die Flüssigkeitsaufnahme steigern sollen.
- Hydratisierende Snacks: Zerkleinern Sie hydratisierendes Obst und Gemüse wie Gurken, Tomaten, Wassermelonen und Äpfel. Bewahren Sie sie in Schüsseln im Haus auf, damit Sie den ganzen Tag über schnell etwas essen können. Auch im Sommer können leichte Suppen voller hydratisierender Zutaten helfen, die Flüssigkeitsaufnahme zu steigern.
4. Überhitzung vermeiden
- Achten Sie auf Anzeichen: Achten Sie auf Anzeichen von Hitzeerschöpfung oder Hitzschlag, wie Schwindel, Antriebslosigkeit, zunehmende Verwirrtheit, schnelle Atmung oder hohe Temperatur.
- Kühle Duschen oder Bäder: Eine kühle Dusche oder ein kühles Bad können helfen, die Körpertemperatur zu senken. Wenn Duschen oder Baden nicht möglich oder erwünscht ist, kann ein sanfter Wassernebel im Gesicht in Kombination mit kühler Luft eines Ventilators für ein erfrischendes Gefühl sorgen. Alternativ können Sie auch ein feuchtes, kühles Tuch verwenden, um den Sprühnebeleffekt zu imitieren, was nicht jeder möchte.
- Vermeiden Sie Aktivitäten, die zu Überhitzung führen: Begrenzen Sie anstrengende Aktivitäten während der heißesten Tageszeit.
5. Planen Sie im Voraus
- Schauen Sie nach anderen: Bitten Sie Freunde, Nachbarn oder Familie, bei heißem Wetter regelmäßig nach Ihren Liebsten zu schauen.
- Notfallplan: Haben Sie einen Plan bereit, was im Falle einer Hitzewelle oder eines Stromausfalls zu tun ist.
Denken Sie daran: Es ist wichtig, auf die Körpersignale Ihrer Liebsten zu hören. Wenn sie sich unwohl oder verzweifelt fühlen, ergreifen Sie sofort Maßnahmen, um sie zu beruhigen.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie dazu beitragen, dass Ihre Liebsten die wärmeren Monate über sicher und komfortabel verbringen.