Tips for People with Dementia who Live Alone

Tipps für Menschen mit Demenz, die alleine leben

By Matthew Ralph-Savage on, August 26, 2020

Share

An einem vertrauten, komfortablen und sicheren Ort zu leben, ist für jeden wichtig, insbesondere für Demenzkranke. Ein weit verbreiteter Irrtum bei Demenzkranken ist, dass Pflegeheime unumgänglich sind. Tatsächlich gibt es jedoch viele Demenzkranke, die unabhängig zu Hause bleiben.

Da jeder Mensch anders lebt und manche länger unabhängig leben, während andere mehr Pflege benötigen, ist es wichtig, jeden Fall einzeln zu betrachten. Für diejenigen, die noch unabhängig zu Hause leben können, sind möglicherweise kleine Anpassungen der häuslichen Umgebung erforderlich, um sicherzustellen, dass sie so sicher wie möglich ist. Hier besprechen wir einige Top-Tipps für Demenzkranke, die allein leben, um einen gesunden, ausgewogenen Lebensstil zu gewährleisten.

Genießen Sie das Alleinleben mit Demenz

Sicherheit

Eine der größten Sorgen, wenn man unabhängig lebt und gleichzeitig an Demenz leidet, ist die Sicherheit. Glücklicherweise gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, die Sicherheit von Ihnen oder Ihren Angehörigen zu gewährleisten. Dank der technischen Entwicklung gibt es automatische Zeitschaltuhren für Geräte wie Wasserkocher, Herd, Heizung und Lampen, die die Risiken verringern können, die mit dem Einschalten dieser Geräte verbunden sein können.

Es können auch Geräte zu Hause installiert und am Körper getragen werden, die Stürze erkennen und den Notdienst rufen.

Zugänglichkeit

Ein weiterer Faktor, den Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie allein leben, ist die Zugänglichkeit im Haus. Mit zunehmendem Alter kann die Mobilität eingeschränkt sein. Daher können Maßnahmen wie Geländer und barrierefreie Badezimmer dazu beitragen, dass sich Ihr Angehöriger sicher fortbewegen kann.

Essen

Mit fortschreitender Demenz können Dinge wie das Kochen schwieriger werden und die Ernährung kann beeinträchtigt werden. Verwirrung und Gedächtnisprobleme können zu gesundheitlichen Problemen und Problemen mit dem Wohlbefinden führen, wenn es um Essen und Trinken geht. Daher können Essenslieferdienste hilfreich sein.

Es gibt verschiedene Essenslieferdienste, die sich auf Demenzkranke spezialisiert haben. Auf diese Weise können Sie oder Ihre Angehörigen nahrhafte Mahlzeiten erhalten, die bis an die Haustür geliefert werden. So entfällt der Stress und die Sorgen rund um das Kochen und Einkaufen von Lebensmitteln.

Freundschaftsmöglichkeiten

Beim unabhängigen Leben ist nicht nur Sicherheit wichtig, auch die Sozialisierung ist ein wesentlicher Bestandteil eines ausgeglichenen und gesunden Lebensstils. Bei Demenzpatienten können soziale Isolation und Rückzug häufig vorkommen. Daher ist es für Menschen, die unabhängig leben, wichtig, verschiedene Sozialisierungsmöglichkeiten zu erkunden.

Es gibt viele verschiedene Freundschaftsdienste, die Menschen mit Demenz helfen und ihnen die Möglichkeit geben, soziale Kontakte zu knüpfen. Ein Freundschaftsdienst ist jemand, der regelmäßig zu der Person kommt und Zeit mit ihr verbringt, entweder zu Hause oder in einem Gemeinschaftsraum. Es gibt sogar Möglichkeiten für telefonische Freundschaftsdienste, bei denen jemand regelmäßig anruft, um mit ihr zu plaudern. Dienste wie dieser ermöglichen es Menschen mit Demenz, Gesellschaft zu haben und ein hohes Maß an Sozialkontakten zu erhalten.

Alltag

Für Menschen mit Demenz können alltägliche Aufgaben wie Putzen und Kochen zunehmend schwieriger werden, sodass sie möglicherweise Unterstützung benötigen. Ein Pfleger, der regelmäßig vorbeikommt, um nach Ihrem Angehörigen zu sehen, kann die perfekte Option sein, um sicherzustellen, dass er ein gesundes und glückliches Leben führt und dennoch unabhängig bleibt.

Das könnten Sie auch interessieren …

Demenz-Unabhängigkeit: Selbstständig leben mit Demenz
Was ist eine Mehrwertsteuerbefreiung?
Ein Leitfaden zu den Stadien von Demenz und Alzheimer
5 tolle Aktivitäten im Sommer mit Menschen mit Demenz
5 Tipps für Menschen mit Demenz bei heißem Wetter
The Relish Day Hub: Eine Rezension aus dem echten Leben von Frank und Alison