Top 10 Dementia-Friendly Activities to Enjoy with A Loved One

Die 10 besten demenzfreundlichen Aktivitäten, die Sie mit einem geliebten Menschen genießen können

By Matthew Ralph-Savage on, March 20, 2023

Share

Menschen mit Demenz haben aufgrund des Verlusts kognitiver Funktionen Schwierigkeiten beim Denken, Erinnern und Schlussfolgern, was alltägliche Aktivitäten oder frühere Hobbys schwieriger machen kann. Mit etwas Überlegung und Planung können Sie jedoch die Lebensqualität eines Familienmitglieds oder einer geliebten Person verbessern und sie mit demenzfreundlichen Aktivitäten beschäftigen.

Gemeinsame Zeit im mittleren oder späten Stadium der Demenz kann wohltuend und unterhaltsam sein. Überlegen Sie, was Ihr Angehöriger gerne tut und was er tun kann.

Hier sind einige Ideen für den Einstieg.

Aktivitäten im Haus

Hier finden Sie einige wunderbare Ideen für Demenzaktivitäten, die Sie drinnen durchführen können.

1. Kunst und Handwerk

Künstlerische Tätigkeit ist eine unterhaltsame Aktivität, die es Demenzkranken ermöglicht, sich auszudrücken. Mal- und Malsets für Alzheimerpatienten können beispielsweise die Beschäftigung der Betroffenen aufrechterhalten und Stress abbauen.

Töpferkurse und Holzschleifen sind ebenfalls unterhaltsame Gruppenaktivitäten für Demenzkranke. Dabei werden mehrere Sinne angesprochen, Stress abgebaut und die Konzentration verbessert.

Am besten ist es, das Basteln einfach zu halten. Perlenketten herzustellen oder ein Vogelhäuschen zu dekorieren, macht zum Beispiel viel Freude und ist gleichzeitig einfach zu machen.

Auch für andere Bastelideen sind tolle DIY-Produkte erhältlich. Ein Oldtimer-Puzzle oder eine magnetische Bildertafel für Heimwerker sind zum Beispiel eine Überlegung wert.

Eine Nahaufnahme einer Frau, die einen Fisch malt.

2. Stricken oder Häkeln

Stricken oder Häkeln sind beliebte Aktivitäten für Pflegeheimbewohner mit Demenz. Sie können alleine oder in der Gruppe daran teilnehmen.

Stricken und Häkeln bieten weitere Vorteile wie:

  • Weniger Angst und Depression.
  • Verlangsamtes Fortschreiten der Demenz.
  • Verbessertes Wohlbefinden.
  • Weniger Gefühle der Isolation.

Stricken kann außerdem dabei helfen, von chronischen Schmerzen abzulenken. Es ist auch eine der üblichen Aktivitäten in Pflegeheimen für Demenzkranke . Die Bewohner können auch dann weiter stricken und häkeln, wenn ihr Sehvermögen und ihre Kraft nachlassen.

Eine Enkelin sitzt mit ihrer Enkelin auf einem Sofa. Die Großmutter zeigt ihrer Enkelin, wie man strickt. Dies ist eine demenzfreundliche Aktivität.

3. Verbringen Sie Zeit mit Tieren

Wenn Sie darüber nachdenken, welche Aktivitäten Menschen mit Demenz ausüben können, ist es wichtig, die Bindung zwischen Mensch und Tier im Auge zu behalten. Eine Katze, die die Berührung eines Menschen liebt, trifft beispielsweise auf einen Menschen, der gerne sein Fell berührt und sein Schnurren hört. Es ist eine für beide Seiten vorteilhafte Beziehung.

Das Streicheln, Kuscheln oder Spazierengehen mit einem Tier oder Robotertier ist für Demenzkranke eine therapeutische Wirkung. Auch ein Stofftier ist eine gute Alternative. Ihr Angehöriger kann auch Freude daran haben, einen Streichelzoo zu besuchen oder sich ehrenamtlich in einem Tierheim zu engagieren.

Ein Mann und eine Frau sitzen mit ihren beiden schwarzen Hunden auf einer Terrasse. Das ist eine tolle Beschäftigung für Demenzkranke.

4. Puzzle

Puzzles sind entspannende Beschäftigungen für Demenzkranke in Pflegeheimen, in der Langzeitpflege und zu Hause. Menschen mit Alzheimer und Demenz profitieren von der geistigen Anregung, die sie bieten.

Das Zusammensetzen der Teile ist beruhigend, fördert die Konzentration und vermittelt ein Erfolgserlebnis. Eine Person mit Demenz kann Puzzeln als Gruppenaktivität oder als ruhige Aktivität allein genießen.

Im Frühstadium von Alzheimer und Demenz kann Ihr Angehöriger möglicherweise Puzzles mit 60 bis 100 Teilen lösen. Wenn die Demenz jedoch im mittleren Stadium ist, sollten Puzzles mit 35 Teilen oder weniger verwendet werden.

Eine Person, die ein demenzfreundliches Puzzle zusammensetzt.

5. Alte Bilder durchsehen

Das Betrachten von Fotos kann Demenzkranken helfen, ihr Identitätsgefühl wiederzuerlangen. Es hilft ihnen auch dabei:

  • Bleiben Sie in der Gegenwart engagiert.
  • Erzeugen Sie positive Gefühle.
  • Fühlen Sie sich zufriedener.
  • Lassen Sie sich ablenken, wenn Sie gestresst oder ängstlich sind.

Einem geliebten Menschen dabei zu helfen, Fotos in ein Sammelalbum einzufügen, ist ebenfalls eine unterstützende Maßnahme. Wenn man ihn in Erinnerungen schwelgen lässt, entsteht ein Gefühl der Vertrautheit und gleichzeitig Trost. Erinnerungskarten sind eine großartige Möglichkeit, um über die Vergangenheit zu plaudern.

Ein Mann und eine Frau schwelgen in Erinnerungen an die Vergangenheit, indem sie alte Schwarzweißfotos betrachten.

Aktivitäten außerhalb des Hauses

Zu den Aktivitäten, die Sie mit einer an Demenz erkrankten Person außerhalb des Zuhauses unternehmen können, gehören die Möglichkeit, körperlich aktiv zu werden und frische Luft zu schnappen.

6. Spaziergang im Park

Spazierengehen ist eine der hilfreichsten Aktivitäten für Demenzkranke auf dieser Liste. Es ist auch eine der beliebtesten Aktivitäten in Pflegeheimen für Demenzkranke.

Ein regelmäßiger Spaziergang kann sich positiv auf die körperliche und geistige Gesundheit auswirken. Außerdem:

  • Ermöglicht soziale Kontakte zwischen älteren Menschen.
  • Gibt Naturliebhabern die Möglichkeit, Zeit im Freien zu verbringen.
  • Bietet Struktur und Fokus.
  • Bietet wichtige Zeit zum Dampfablassen.

Wenn Ihr Angehöriger häufig von zu Hause wegläuft, kann dies zu seiner Sicherheit beitragen. Beispielsweise muss er möglicherweise laufen und geht deshalb unbeaufsichtigt hinaus. Mit ihm spazieren zu gehen ist viel sicherer.

Eine Person mit Demenz kann auch gerne Brett- und Kartenspiele im Park spielen. Sie könnten sich nach sozialen Gruppen umsehen, die sich in öffentlichen Parks treffen. Der Beitritt zu einer Gruppe kann soziale Beziehungen fördern.

Stöbern Sie hier durch unsere Demenzprodukte für Naturliebhaber .

Ein Paar geht händchenhaltend durch den Park. Das ist eine tolle demenzfreundliche Aktivität.

7. Gartenarbeit

Zu den Aktivitäten in Pflegeheimen für Demenzkranke gehört häufig die Gartenarbeit. Sie ist sehr therapeutisch für die körperliche und geistige Gesundheit der Betroffenen. Darüber hinaus zeigen Untersuchungen , dass die Gartenarbeit die mit dem Gedächtnis verbundenen Nervenwachstumsfaktoren im Gehirn verbessern kann.

Weitere Vorteile der Gartenarbeit sind:

  • Sonnenlicht trägt zur Verbesserung der Knochengesundheit und der Schlafqualität bei.
  • Senkt das Ausmaß von Erregung und Aggression.
  • Vermittelt ein Gefühl von Gemeinschaft und Eigenverantwortung.
  • Reduziert Stress.
  • Körperliche Stärke aufbauen.
  • Eine kostengünstige Möglichkeit, aktiv zu bleiben.

Wenn Ihr Angehöriger nicht im Garten arbeiten kann, ist unser Gartenduft- und -geräuschset eine tolle Alternative. Es stimuliert die Sinne, die man normalerweise in Gärten genießt, wie etwa den Geruch von geschnittenem Gras, und weckt positive Erinnerungen.

Ein Großvater zeigt seiner Enkelin, wie man eine Pflanze im Garten gießt. Er hält eine Gießkanne in der Hand, während sie zusieht. Gartenarbeit ist eine tolle Beschäftigung für Demenzkranke.

8. Vögel füttern

Vögel können Demenzkranken auf natürliche Weise dabei helfen, mit ihrer Umwelt zu interagieren. Outdoor-Aktivitäten wie Füttern oder Vogelbeobachten können einen Menschen körperlich, geistig und sozial revitalisieren.

Die Heilkraft der Natur wirkt:

  • Depressionen lindern.
  • Fördern Sie eine positive Interaktion mit Pflegekräften.
  • Steigern Sie Ihr Wohlbefinden.
  • Entwickeln Sie Geduld.
  • Verbessern Sie Ihre Herz-Kreislauf-Gesundheit.

Sie können Vögel in Ihre Gemeinde oder nach Hause locken, indem Sie Folgendes bereitstellen:

  • Nahrung – Vogelfutter, Nüsse, Obst oder Nektar.
  • Wasser – Vogeltränken ermöglichen das Trinken und Baden.
  • Nester – Nistplätze zur Aufzucht der Jungen tragen dazu bei, dass die Jungen in der Nähe bleiben.
  • Unterschlupf – Bereiche, in denen Vögel sich vor Raubtieren und der Witterung verstecken können.

Es gibt auch hervorragende Kunstsets für Vogelliebhaber, die nicht immer nach draußen können. Auch das Ausruhen und Beobachten von Vögeln im Freien statt drinnen steigert positive Gefühle und die frische Luft hilft, Müdigkeit zu verringern.

Eine ausgestreckte Hand füttert eine Möwe. Vögel zu füttern ist eine tolle Beschäftigung für Menschen mit Demenz.

9. Picknicks und Grillabende

Zu den Gruppenaktivitäten für Erwachsene mit Demenz gehören häufig Picknicks und Grillabende. Dabei besteht die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen zu essen und Kontakte zu knüpfen.

Bei Demenz ist es nicht immer leicht, Freunde zu finden. Je mehr Möglichkeiten es gibt, Kontakte zu knüpfen, desto besser. Musik kann bei Demenz unglaublich hilfreich sein , und Tanzen ist eine weitere Möglichkeit, Spaß zu haben. Nehmen Sie sich auch ein Kartenspiel und planen Sie ein einfaches Kartenspiel, das Sie spielen können, während das Essen kocht.

Wir verbinden Essen und gemeinsame Mahlzeiten ganz natürlich mit intensiven Emotionen und großem Trost. Einem geliebten Menschen dabei zu helfen, ein nahrhaftes Gericht sicher für das Ereignis zuzubereiten, kann ihm ein großes Erfolgserlebnis verschaffen.

Ein älteres Paar sitzt in einem Park und genießt ein Picknick. Picknicken ist eine tolle Aktivität für Demenzkranke.

10. Obst pflücken

Durch den Besuch von Obstgärten und kleinen Bauernhöfen bekommen Demenzkranke frische Luft und leichte Bewegung. Außerdem können sie sich mit gesunden Nahrungsmitteln eindecken.

Auch dies ist eine weitere Gelegenheit für Ihre Liebsten, frische Luft und Sonnenlicht zu erleben und gleichzeitig die Natur um sie herum mit allen Sinnen zu erleben. Ein Spaziergang durch die Bäume und Felder ist ebenfalls eine einfache Möglichkeit, Energie und Positivität zu steigern.

Auch Kinder können an der Aktivität Freude haben. Diese wertvolle Zeit kommt sowohl dem Kind als auch der Person mit Demenz zugute. Gemeinsame Aktivitäten stärken die Familienbande und schaffen gleichzeitig neue Erinnerungen.

Eine Frau mit einem Korb pflückt Äpfel aus ihrem Garten. Gartenarbeit ist eine tolle Aktivität für Demenzkranke.

Tipps zur Planung einer demenzfreundlichen Aktivität

Eine Person mit Demenz kann Schwierigkeiten bei der Tagesplanung haben. Sie braucht möglicherweise Ihre Hilfe bei der Planung von Aktivitäten und der Auswahl von Aufgaben. Einige Tipps, die Sie bei der Planung beachten sollten, sind:

  • Stellen Sie sicher, dass die Aktivität ihren Fähigkeiten entspricht.
  • Helfen Sie ihnen beim Einstieg.
  • Versuchen Sie, jeden Tag zur gleichen Zeit etwas zu tun.
  • Entscheiden Sie, ob sie alleine oder in einer Gruppe sein sollen.
  • Beobachten Sie sie und sehen Sie, ob sie frustriert werden.
  • Stellen Sie sicher, dass ihnen die Aktivität Spaß macht.
  • Wenn sie möchten, können sie anderen bei der Aktivität zuschauen.

Bitte lesen Sie unseren Leitfaden zu den Stadien von Demenz und Alzheimer, um mehr darüber zu erfahren, wozu Ihr Angehöriger in seinem Demenzstadium fähig ist. Sie können auch unser Tool verwenden , um das Demenzstadium Ihres Angehörigen anhand seiner Symptome zu bestimmen.

Finden Sie mit Relish die perfekte Aktivität für Ihre Liebsten

Bei Relish haben wir eine große Auswahl an demenzfreundlichen Produkten für alle Demenzstadien, die sich perfekt dazu eignen, Ihre Liebsten zu beschäftigen. Zu unseren Produkten gehören Zappelspielzeug , Gruppenspiele und Murmellabyrinthe . Besuchen Sie unseren Shop, um das gesamte Sortiment zu sehen.

Other articles you might like...

Aktivitäten für ältere Menschen mit Gedächtnisverlust + KOSTENLOSE druckbare Aktivitäten
Die 12 besten Gedächtnisspiele für Senioren und Demenzkranke
11 sensorische Aktivitäten zur Einbindung von Menschen mit Demenz
Dyschronometrie: Zeitwahrnehmung bei Demenz verstehen
Aktivitäten zur Bekämpfung des Sundowning-Syndroms bei Menschen mit Demenz
19 lustige und spannende Aktivitäten im Pflegeheim