How Does Sensory Perception Pertain to Individuals Living with Dementia?

Welchen Einfluss hat die Sinneswahrnehmung auf Menschen mit Demenz?

By Cormac Stanford on, April 13, 2021

Share

Bei Menschen mit Demenz sind die Fähigkeiten, auf die sich Menschen normalerweise verlassen, beeinträchtigt – von Erinnerungen über das Bewusstsein bis hin zu Emotionen. Die meisten Menschen haben jedoch fünf Sinne und sind in der Lage, einige der Reize in ihrer Umgebung zu einem bestimmten Zeitpunkt zu verarbeiten. Von Geräuschen und Bildern über Geschmäcker und Gerüche bis hin zum Tastgefühl, das ein sentimentaler Gegenstand oder eine sanfte Hand vermittelt, können diese als positive Auslöser wirken und Freunden oder Familienmitgliedern mit Demenz freudige Erlebnisse bescheren.

Stimulierung der Sinneswahrnehmung Der Mensch ist in jeder Sekunde des Tages einer Flut von Reizen ausgesetzt. Bei Menschen mit Demenz oder Alzheimer nehmen jedoch die Synapsen im Gehirn ab und somit lässt das Bewusstsein der Person nach. Demenz führt letztendlich zu [Gedächtnisverlust] (Welche Verbindung besteht zwischen der Sinneswahrnehmung und Demenz?), der Unfähigkeit zu kommunizieren und sogar zu Einschränkungen der Mobilität . Alle diese Ereignisse können sich negativ auf die Stimmung, das Selbstwertgefühl und das allgemeine Temperament oder die Persönlichkeit auswirken. Aktivitäten, die die Sinne ansprechen , wie beispielsweise eine leichte Massage mit einer Duftlotion oder Kerze, das Hören entspannender Musik oder ein Spaziergang im Freien an einem warmen Tag zur Abwechslung, können jedoch zu wunderbaren oder bedeutungsvollen Interaktionen führen.

Die Verknüpfung von Aktivitäten mit sensorischer Stimulation gelingt am besten, wenn man frühere Interessen, Hobbys oder Freizeitbeschäftigungen der Person mit Demenz oder Alzheimer nutzt, bevor sie die Krankheit oder den Zustand entwickelt hat. Die sensorische Aktivität an die Erfahrungen, Vorlieben und Präferenzen der Person anzupassen, ist der beste Weg, um Interaktion zu erreichen und Emotionen oder mögliche Verbindungen zu wecken. Beispielsweise können bestimmte Objekte Erinnerungen oder eine Art Wiedererkennung auslösen; das Lesen eines Gedichts oder eines Literaturauszugs kann sein/ihr Interesse wecken; das Singen eines Liedes kann eine Erinnerung auffrischen; oder ihm/ihr Essen zum Probieren zu bringen, kann ein bestimmtes Verlangen stillen, das er/sie möglicherweise nicht ausdrücken kann.

Gesundheitsfördernde Vorteile

Die Sinneswahrnehmung kann die Verbindung und das Engagement zwischen der Person mit Demenz und anwesenden oder zu Besuch kommenden Freunden oder Familienmitgliedern fördern. Indem man einer Person mit Demenz oder Alzheimer angenehme Geräusche, Düfte, Bilder oder Gegenstände vorsetzt, kann sie ein Gefühl der Geborgenheit verspüren, ruhige und entspannte Gefühle hervorrufen und vielleicht sogar Momente der Hochstimmung erleben. Die Sinneswahrnehmung kann auch die Kommunikation erleichtern, sei es ein Lächeln, Lachen oder sogar ein Ausdruck der Zuneigung wie eine Umarmung oder ein Kuss.

Die psychologischen und physiologischen Vorteile sind vielfältig. Eine Aktivität mit einer Person mit Demenz mag zwar flüchtig erscheinen, doch die Erfahrung und Bedeutung, die dahinter steckt, können länger anhalten. Daten legen auch nahe, dass Sinneswahrnehmung die Wahrnehmung verbessert und zu einer verbesserten Alltagsfunktion beiträgt. Sie fördert auch die Sozialisierung und führt zu mehr Kommunikationsbemühungen, sei es mündlich oder durch Körpersprache. Schließlich kann Sinneswahrnehmung bei Menschen mit Demenz bessere Möglichkeiten für eine erhöhte Konzentration, Fokussierung, Wachsamkeit und Aufmerksamkeit bieten.

Materialien und Aktivitäten, die Menschen mit Demenz helfen

Es gibt viele Ressourcen , die Menschen mit Demenz oder Alzheimer zur Verfügung gestellt werden können. Einige sind jedoch speziell für diese Bevölkerungsgruppe konzipiert und sogar auf die verschiedenen Stadien des Demenzverlaufs zugeschnitten. Einige davon sind:

  • Sensorisches Zuordnen – Spiele mit taktiler Komponente
  • Fidget Widgets – Tools zur Beruhigung beschäftigter Hände
  • Sensory Packs – Sammlungen beruhigender Düfte und Klänge
    Diese Tools können positive Erinnerungen und Emotionen hervorrufen und gleichzeitig die Interaktion fördern. Die sensorische Stimulation soll Freude bringen, Ängste und Depressionen reduzieren, die Kommunikation verbessern und Engagement hervorrufen.

Weitere Informationen zu unseren sensorisch stimulierenden Serien und wahrnehmungsfördernden Ressourcen für Menschen mit Demenz oder anderen Gedächtnisverlusterkrankungen finden Sie auf Relish-life.com. Dort können Sie unseren digitalen Katalog ansehen oder sogar unsere kostenlose App für Familien und Betreuer herunterladen.

Das könnten Sie auch interessieren …

Demenz-Unabhängigkeit: Selbstständig leben mit Demenz
Was ist eine Mehrwertsteuerbefreiung?
Ein Leitfaden zu den Stadien von Demenz und Alzheimer
5 tolle Aktivitäten im Sommer mit Menschen mit Demenz
5 Tipps für Menschen mit Demenz bei heißem Wetter
The Relish Day Hub: Eine Rezension aus dem echten Leben von Frank und Alison