Tips for Caregivers of People Living with Dementia: Top 10 Meaningful Home Activities

Tipps für die Pflege von Menschen mit Demenz: Die 10 wichtigsten sinnvollen Aktivitäten zu Hause

By Cormac Stanford on, May 04, 2021

Share

Auch wenn es Ihr Ziel sein kann, zu Hause zu bleiben, wenn Ihr geliebter Mensch an Demenz leidet, kann es in Wirklichkeit schwierig sein, die Person bei fortschreitender Demenz beizubehalten und ihr die richtige Unterstützung zu bieten. Die Person in dem vertrauten und wohlsten Umfeld zu belassen, scheint definitiv das Richtige zu sein, aber das ist nicht in allen Fällen möglich. Wenn Sie jedoch in der Lage sind , die Rolle des Demenzbetreuers selbst zu übernehmen (oder wenn Sie jemanden eingestellt haben, der dies bei Ihnen zu Hause übernimmt), gibt es viele spannende Aktivitäten , die Sie zu Hause mit Menschen unternehmen können, die an dieser Krankheit oder anderen Gedächtnisstörungen leiden, die Freude bereiten und vielleicht sogar Wiedererkennungs- oder Aufregungsgefühle hervorrufen.

Hier sind die 10 wichtigsten sinnvollen Aktivitäten zu Hause, die Sie oder eine andere Pflegekraft mit einer Person durchführen können, die an Demenz leidet. Abhängig von bereits vorhandenen körperlichen oder kognitiven Einschränkungen können jedoch entsprechende Anpassungen erforderlich sein:

1. Puzzles: Alle Puzzles sind großartige Beschäftigungsquellen , egal ob es sich um Wort- oder Zahlenrätsel handelt, und sie sind perfekt für Menschen mit Demenz im frühen bis mittleren Stadium. Sie stimulieren die kognitiven Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen des Gehirns, die hauptsächlich mit Kommunikation, Zahlen und Sprache zu tun haben. Auch wenn zu Beginn der Aktivität eine Wiederholung von Buchstaben oder Zahlen notwendig ist, können Puzzles Stress abbauen und das Selbstvertrauen stärken.

Puzzles der Art „Jigsaw“ gehören zu den besten Arten, um das Engagement anzuregen, und Sie können die Person sogar in den Prozess der Bild- oder Themenauswahl einbeziehen. Puzzles trainieren nicht nur die für das räumliche Erinnerungsvermögen zuständigen Teile des Gehirns, sondern tragen auch dazu bei, es gesund zu halten und können sogar den Abbau des Gehirns bei fortschreitender Demenz verlangsamen. Ein Puzzle-Benutzer wurde in Relishs Artikel „ Welche Vorteile haben Demenz-Puzzles und welche Art von Puzzle sollte ich wählen? wie folgt zitiert: „Untersuchungen haben gezeigt, dass, wenn wir damit beschäftigt sind, ein Puzzle fertigzustellen, der Dopaminspiegel (ein Glückshormon) in unserem Gehirn steigt, was Menschen glücklich macht. Außerdem verspürt man ein großartiges Gefühl von Leistung, Erfolg und Stolz, wenn man das Puzzle endlich fertiggestellt hat.“

2. Spiele: Spiele sind für Menschen aller Herkunft und sogar Kulturen interessant, egal ob es sich um Brettspiele oder Computerspiele handelt. Spiele fesseln Menschen mit ihrem Sinn für Spaß und Spannung, und das gilt auch für Demenzkranke. Spiele sind anregend und können zu sehr positiven Interaktionen zwischen Demenzkranken und ihren Betreuern (sowie Familie und Freunden) führen. Alles, von einem Kartenspiel bis zu einer schnellen Runde Bingo, Yahtzee oder sogar Scrabble, kann Wiedererkennung und/oder Erinnerungen an frühere Spiele auslösen und kognitive Prozesse wie Buchstabieren und Zählen einsetzen. Zuordnungsspiele gehen noch einen Schritt weiter und bringen Bilder ins Spiel, auf die die Person möglicherweise leichter reagieren oder sich mit ihnen identifizieren kann. Oder für Menschen mit Demenz im Spätstadium gibt es taktile Spiele , die nicht so stark auf Sprache angewiesen sind, sondern stattdessen mehr sensorische Stimulationsfähigkeiten einsetzen.

3. Kunst & Handwerk: Sich kreativ auszudrücken ist ein sehr menschliches Bedürfnis. Daher können Malen, Zeichnen, Bildhauerei oder andere Formen der bildenden Kunst für Demenzkranke sehr befreiend und beruhigend sein . Außerdem muss man kein Meister sein, um Freude an der Kunst zu haben, und Menschen mit weniger Fingerfertigkeit können diese Kunst leicht erlernen. Wenn es einer Person mit Demenz im Spätstadium beispielsweise nicht möglich ist, einen Stift, Bleistift oder ein anderes Schreibgerät zu halten, gibt es andere Kunstformen oder Medien, die man ausprobieren kann, wie etwa Collagen mit vorgeschnittenen Formen oder Scrapbooking mit Hilfe beim Kleben oder Aufkleben.

4. Bücher oder Geschichten hören: Wenn das Lesen für eine Person mit Demenz aufgrund einer eingeschränkten Aufmerksamkeitsspanne oder Frustration schwierig geworden ist, kann das Hören einer Geschichte von einem Betreuer oder eines Hörbuchs genauso spannend sein. Selbst wenn die Spracherkennung oder das Sprachverständnis eingeschränkt sind, kann eine Stimme für Menschen, die ans Haus gefesselt oder bettlägerig sind, beruhigend sein.

5. Bewegung: Es gibt Hunderte von Online-Videos, die zeigen, wie man Übungen durchführen kann, auch wenn man ans Bett gefesselt ist. Stuhlyoga ist sehr beliebt geworden und es gibt viele Organisationen, die Stuhlyoga-Sitzungen veranstalten und diese kostenlos für Pädagogen ( Breathe for Change ist eine davon) oder sogar für Demenzbetreuer anbieten (suchen Sie einfach bei Google oder auf Eventbrite nach vielen kostenlosen Kursen). Wenn die Mobilität nicht eingeschränkt ist, können andere Formen der Bewegung für Menschen mit Demenz Spaß machen und effektiv sein, wie z. B. Schwimmen, minimales Cardio- oder leichtes Gewichtheben oder Kampfsportarten wie Tai Chi oder Qi Gong.

6. Musik und Tanz: Musikhören ist ein Zeitvertreib, den alle Menschen genießen und der Sie wirklich an einen Ort oder ein Ereignis von vor langer Zeit zurückversetzen kann. Daher ist dies eine großartige Möglichkeit, möglicherweise Erinnerungen auszulösen oder, wenn nicht, einfach zu genießen und zu entspannen. Ob Sie nun sitzen und ruhig zuhören oder aufstehen und tanzen oder sich wiegen, Musikhören reduziert Frustration, Langeweile und Antriebslosigkeit und sogar Unruhe bei Menschen mit Demenz . Musik kann allein genossen werden oder zu einem sehr geselligen Zeitvertreib werden und aktiviert viele Bereiche des Gehirns. Und Tanzen kann offensichtlich das Blut in Wallung bringen und die Muskeln in Bewegung bringen, die Beweglichkeit steigern und sogar das Gleichgewicht verbessern.

7. Fotos und Artefakte: Das Betrachten von Fotos, Artefakten oder Familienerbstücken kann eine großartige Möglichkeit sein, Erinnerungen auszulösen , aber auch wenn dies nicht der Fall ist, sind Bilder visuell anregend und Objekte interessant und schön anzusehen. Wenn Sie jedoch die Wahrscheinlichkeit erhöhen möchten, dass eines dieser Objekte eine Erinnerung auslöst, ist es in Ordnung, die Hintergrundgeschichte des Objekts zu erzählen oder zu versuchen, es für die Person „wieder zu erleben“, während sie es hält oder ansieht.

8. Ausflüge in die Natur: Zeit im Freien zu verbringen ist eine großartige Möglichkeit, eine Person mit Demenz körperlich, psychisch und emotional zu stimulieren. Wenn Gehen eine Option ist (oder sogar das Schieben eines Rollstuhls auf einer einigermaßen ebenen Fläche), ist ein Spaziergang in der Natur eine großartige Möglichkeit, sich körperlich zu betätigen und gleichzeitig die anderen Sinne zu nutzen – machen Sie auf die Geräusche, Gerüche und Texturen in der Umgebung aufmerksam. Oder wenn die Person einen Garten hat, kann es eine großartige gemeinsame Übung sein, Blumen zu pflanzen oder Obst und Gemüse zu ernten oder sogar gemeinsam ein Vogelhäuschen zu füllen. Wenn keine dieser Optionen in Frage kommt, kann es ausreichen, einfach auf einer Veranda, einem Deck oder einer Terrasse zu sitzen, um sich umzusehen und zuzuhören. Oder wenn es aufgrund der Temperatur oder anderer Faktoren überhaupt nicht möglich ist, nach draußen zu gehen, kann es für Demenzkranke genauso angenehm sein, durch ein Fenster zu schauen – machen Sie auf die Farben draußen aufmerksam und/oder identifizieren Sie Tiere, die vorbeikommen könnten.

9. Backen und Kochen: Wenn die Person früher gerne gekocht oder gebacken hat, kann dies eine großartige Möglichkeit sein, durch Handlungen Erinnerungen auszulösen oder durch Texturen, Düfte und Geschmäcker Interesse zu wecken. Übernehmen Sie die Führung bei einem Rezept, aber beziehen Sie sie, wenn möglich, unbedingt in das Abmessen, Kneten, Rühren usw. ein. Seien Sie vorsichtig bei heißem Wasser oder heißen Öfen! Es ist ein wunderbares Erfolgserlebnis, wenn Sie beide gemeinsam das Endergebnis sehen!

10. Haustiere und Tiere: Für die meisten sind Haustiere eine wunderbare und willkommene Ergänzung für die Familie oder das Zuhause. Die Bindung zu Haustieren ist ein besonderes Ereignis und kann Menschen ein Gefühl von Liebe, Wärme und Zugehörigkeit vermitteln. Haustiere in der Freizeit zu haben ist großartig, aber es gibt auch jede Menge zertifizierte Haustiere zur emotionalen Unterstützung – suchen Sie online nach einer örtlichen Organisation oder Einrichtung für die Ausbildung von Unterstützungstieren in Ihrer Gemeinde oder schauen Sie, ob es in Ihrer Nähe ein Tierrettungszentrum/eine Tierschutzorganisation gibt, die Sie besuchen können.

Weitere Informationen finden Sie auf Relish-life.com . Dort finden Sie einen Online-Katalog mit Aktivitäten und Ideen für den Einsatz im Haushalt mit Demenzkranken. Laden Sie unsere kostenlose App für Familien und Pflegekräfte herunter und unterstützen Sie uns dabei, Freude und Wohlbefinden in der Demenzgemeinschaft zu fördern.

Das könnten Sie auch interessieren …

Demenz-Unabhängigkeit: Selbstständig leben mit Demenz
Was ist eine Mehrwertsteuerbefreiung?
Ein Leitfaden zu den Stadien von Demenz und Alzheimer
5 tolle Aktivitäten im Sommer mit Menschen mit Demenz
5 Tipps für Menschen mit Demenz bei heißem Wetter
The Relish Day Hub: Eine Rezension aus dem echten Leben von Frank und Alison