Das psychische Wohlbefinden von Menschen mit Demenz ist entscheidend für ihr allgemeines Glück und ihre Gesundheit und verbessert die Lebensqualität sowohl der Betroffenen als auch ihrer Angehörigen und Pflegekräfte. Doch das Wohlbefinden wird bei der Diagnose oft erst an zweiter oder dritter Stelle berücksichtigt, und es werden nur wenige Ratschläge oder Hilfestellungen gegeben, wo man Ressourcen findet, die Freude bereiten können. Dadurch besteht die Gefahr, dass sich die Betroffenen verloren und verständlicherweise unsicher fühlen, was die Zukunft angeht.
Das Demenz-Wohlbefindensunternehmen Relish führte eine Umfrage unter seinen Kunden durch, um das allgemeine Verständnis von Wohlbefinden zu ermitteln. Tatsächlich sagten 93 %, sie möchten mehr Informationen darüber, wie sie das Wohlbefinden der von ihnen betreuten Menschen verbessern können, wobei nur die Hälfte etwas Relevantes oder Nützliches finden konnte.
Für Relish ist es wichtig, dass die Menschen verstehen, welche verschiedenen Hebel das Wohlbefinden steigern und wie sie diese auf eine Weise erreichen können, die sowohl erreichbar als auch unterhaltsam ist. Nachdem das Unternehmen Produkte entwickelt hat, die sich auf die Verbesserung des Lebens von Demenzkranken konzentrieren, hat es mithilfe einer Kombination aus Kundenerfahrungen und anderen Wohlfühlmodellen 8 Schlüsselhebel identifiziert. In Anbetracht der Tatsache, dass jeder Mensch unterschiedliche Bedürfnisse hat und dass einige dieser Hebel relevanter sind als andere, sind diese Hebel Identität, Unabhängigkeit, Lernen, Freude, Beziehungen, Leistung, Ruhe und Aktiv bleiben. Die Umfrage, die von einer Mischung aus Demenzkranken, Familienangehörigen und professionellen Pflegekräften ausgefüllt wurde, deutet darauf hin, dass diese Hebel überwältigend unterstützt werden, wobei „Freude“ der wichtigste ist. „Die Diagnose Demenz ist eine erschütternde Erfahrung, die von einem durchschlagenden und verständlichen Gefühl der Negativität begleitet wird“, sagt Ben Atkinson-Willes, CEO und Gründer von Relish, der das Unternehmen nach der Alzheimerdiagnose seines Großvaters gründete. „Freude und positive Einstellung zu finden, ist schwierig, bringt aber viele Vorteile für die Lebensqualität mit sich.“
Für Relish ist es sogar noch wichtiger zu verstehen, welche Hebel für welches Stadium der Demenz die richtigen sind. So ist es nicht überraschend, dass Unabhängigkeit, Identität und Lernen in späteren Stadien weniger wichtig sind als Ruhe, Freude und gemeinsame Zeit. Relish nutzt diese Daten, um Produkte zu entwickeln, die dabei helfen, jeden Hebel zu betätigen und die auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes Stadiums zugeschnitten sind. Dabei kann es sich um Puzzles, Spiele, Denksportaufgaben für Erwachsene oder sogar um ein Radio handeln, das speziell für Demenzkranke entwickelt wurde.
Allerdings wussten erstaunliche 15 % der Befragten nicht, in welchem Stadium der Demenz die Person war, die sie pflegen. „Wenn man etwas für jemanden mit Demenz kauft, kann es eine echte Herausforderung sein, das Richtige zu finden, ohne das Stadium zu kennen“, sagt Atkinson-Willes. „Wenn man ein Produkt bekommt, das zu kompliziert ist, kann das frustrierend und isolierend sein. Ist es zu einfach, wirkt es bevormundend und beunruhigend.“ Um den Benutzern zu helfen, das Stadium der Demenz zu bestimmen, bietet Relish auf seiner Website einen praktischen Fragebogen an, der den Benutzern hilft, sich zurechtzufinden und geeignete Produkte und Aktivitäten für jede Person zu finden.