Late-stage dementia and Alzheimer's

Spätdemenz und Alzheimer

By Chelsea Roderick on, September 29, 2022

Share

Bei jedem Menschen verläuft das Spätstadium der Demenz anders. Aber mit Fortschreiten der Demenz kann jeder mit ähnlichen Symptomen rechnen.

Bei Menschen mit Demenz und Alzheimer lässt die Erinnerungsfähigkeit, die Kommunikationsfähigkeit und das Urteilsvermögen mit der Zeit nach. Jetzt sind sie möglicherweise sogar auf die Pflege anderer angewiesen, um zurechtzukommen.

Hier erfahren Sie, wie Sie Menschen in den späteren Stadien von Demenz und Alzheimer pflegen und unterstützen können. Außerdem erfahren Sie mehr über Pflegeoptionen und was Sie sonst noch erwartet.

Was in den späteren Phasen zu erwarten ist

Die letzte Phase ist die kürzeste. Normalerweise dauert sie ein bis zwei Jahre.

Zu diesem Zeitpunkt ist das Leben sehr anspruchsvoll geworden. Rund um die Uhr ist Pflege erforderlich. Außerdem werden die Symptome von Alzheimer mit Fortschreiten der Krankheit intensiver.

Das Ziel eines Pflegers ist es, den Betroffenen die höchstmögliche Lebensqualität zu bieten. Daher sind Komfortmaßnahmen unerlässlich.

Anzeichen einer Demenz im Endstadium

Was sind die Symptome der Endstadien der Alzheimer-Krankheit? Die Anzeichen der Endstadien der Demenz deuten alle auf eine fortgeschrittenere Demenz hin als zuvor.

Einer der schwierigsten Aspekte dieser Phase ist der Verlust der Fähigkeit zur verbalen Kommunikation. Darüber hinaus treten Gedächtnislücken und Gedächtnisverlust häufiger auf.

Sie sind nicht nur völlig auf die Pflege anderer angewiesen, sondern können auch:

  • den größten Teil des Tages im Bett bleiben
  • Gewichtsverlust erleben
  • Schwierigkeiten beim Schlucken haben
  • stöhnen, ächzen und grunzen
  • mehr schlafen
  • Verlust der Darm- und Blasenkontrolle
  • nicht laufen können
  • die Fähigkeit zu essen verlieren
  • aggressiver werden
  • Unruhe zeigen
  • anfälliger für Stürze sein
  • fange an zu halluzinieren
  • depressiv werden
  • reagieren auf ihre Sinne und nicht auf Worte

Alle Symptome einer Demenz im Spätstadium sind schwerwiegend. Menschen mit Demenz verlieren den Kontakt zu ihrer Umgebung, können ihre Bedürfnisse nicht mehr mitteilen und verlieren die Kontrolle über ihre Bewegungen und ihr Verhalten.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, in welchem ​​Stadium der Demenz Sie oder eine Ihnen nahestehende Person sich befinden, verwenden Sie bitte unser Tool „Finden Sie Ihr Demenzstadium“ .

Pflegemöglichkeiten für eine Person mit Demenz im Endstadium oder Alzheimer

Es mag beunruhigend sein, aber Demenz im Spätstadium erfordert Sterbebegleitung. Für Menschen im Spätstadium der Alzheimer-Krankheit gibt es Unterstützungs- und Pflegemöglichkeiten. Familienmitglieder sollten jedoch die verschiedenen Arten der persönlichen Pflege in Betracht ziehen, bevor die Demenz zu weit fortschreitet. Auf diese Weise können sie an der Planung der Sterbebegleitung mitwirken.

Menschen mit Alzheimer benötigen Unterstützung. Diese kann ihnen zu Hause oder außerhalb gewährt werden.

Pflege zu Hause

Pflege zu Hause ist eine Option. Allerdings ist die Behandlung der Demenzsymptome im Spätstadium der Demenz eine Herausforderung. Möglicherweise benötigen Sie zusätzliche Unterstützung. Selbst dann reicht dies möglicherweise nicht aus.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, einen geliebten Menschen zu Hause zu pflegen, sollten Sie wissen, dass es dabei darum geht, ihm die bestmögliche Lebensqualität zu bieten und gleichzeitig seine Würde zu wahren.

Auch wenn es vielleicht nicht so aussieht, können Sie immer noch eine Verbindung zu ihnen aufbauen, auch wenn sie nicht mehr verbal kommunizieren können. Menschen mit Demenz im Endstadium verlassen sich auf das, was sie berühren, hören, schmecken und sehen, und suchen Trost darin.

Möglicherweise benötigen Sie auch zusätzliche Geräte zu Hause, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Einige der erforderlichen Geräte könnten sein:

  • Krankenhausbett
  • Ruhesessel mit elektrischer Aufstehhilfe
  • erhöhter Toilettensitz
  • Duschstuhl
  • Rollstuhl
  • Nachttisch
  • Bettpfanne

Ihr medizinisches Team sollte Ihnen dabei helfen, sicherzustellen, dass Sie alles haben, was Sie für die Pflege einer Person zu Hause benötigen.

Palliativversorgung

Bei der Palliativpflege steht die Lebensqualität von Menschen mit Demenz im Endstadium im Mittelpunkt. Ihr Ziel ist:

  • die Belastung durch Symptome zu begrenzen
  • Unterbehandlung der Symptome verhindern
  • Vermeidung einer Überbehandlung der Symptome

In der Palliativpflege gibt es keine unnötigen oder belastenden Behandlungen. Stattdessen wird die Pflege von einem geschulten Team aus medizinischem Fachpersonal durchgeführt, darunter Ärzte, Krankenschwestern und Sozialarbeiter.

Bei der Palliativpflege geht es eher darum, die Angehörigen bei der Pflege des Patienten zu unterstützen. Die Leistungen werden sowohl in Einrichtungen als auch zu Hause erbracht.

Hospizpflege

Hospizeinrichtungen und Fachkräfte verfügen über Fachwissen im Bereich Demenz. Außerdem bieten sie Familien hervorragende Unterstützung, um zu verstehen, was sie im Endstadium der Alzheimer-Krankheit erwartet.

Das Ziel der Hospizpflege ist Trost und Würde, daher kümmern sich Ärzte und Krankenschwestern um die Schmerzen und andere Symptome. Normalerweise kommt man in den letzten sechs Monaten seines Lebens in ein Hospiz.

Langzeitpflege in einem stationären Pflegeheim

Auch Pflegeheime oder Pflegeeinrichtungen sind Pflegeheime. Hier werden Alzheimer-Patienten über einen langen Zeitraum Tag und Nacht betreut.

Die Einrichtungen bieten täglich drei Mahlzeiten an und bieten Zeit für spirituelle Gottesdienste und Erholung .

Gedächtnispflegeeinheiten

Memory Care Units werden auch Alzheimer-Spezialpflegeeinheiten genannt. Die Einrichtungen sind auf die besonderen Bedürfnisse einer Person mit Demenz im Endstadium spezialisiert.

Solche Einheiten sieht man in verschiedenen Arten von Langzeitpflegeeinrichtungen. Man findet sie zum Beispiel in Einrichtungen für betreutes Wohnen oder Pflegeheimen.

In den Einheiten werden Demenzkranke mit anderen Menschen zusammengebracht, die ebenfalls an Demenz leiden. Die Einheiten können auch verschlossen oder gesichert werden, um die Sicherheit der Betroffenen zu gewährleisten.

Unterstützung für Menschen mit Demenz im Spätstadium

Sie können Ihrem Kind auf verschiedene Weise zeigen, dass Sie sich um es kümmern, und es trösten:

  • Vorlesen
  • Kochen ihrer Lieblingsspeisen
  • Haare bürsten
  • Ihre Lieblingsmusik wird gespielt
  • Gemeinsam alte Fotos anschauen
  • Die Haut mit einer Lotion mit dem gewünschten Duft einreiben
  • Nehmen Sie sich die Zeit, an einem schönen Tag gemeinsam draußen zu sitzen
  • Geben Sie Ihrem Kind ein Zappelspielzeug , um den Geist zu entspannen

Wenn Sie über eine Pflege bei Demenz im Spätstadium nachdenken, sollten Sie am besten mehrere Einrichtungen besuchen, um ein Gefühl dafür zu bekommen. Sie können auch recherchieren, was andere über ihre Pflege sagen.

Auch die Kosten sollten berücksichtigt werden. Wenn Sie die Pflege aus eigener Tasche bezahlen, ist es wichtig, die Zahlungsoptionen zu kennen und zu wissen, was erschwinglich ist.

Wir bei Relish wissen, wie wichtig es ist, Ihren Lieben auch im Endstadium der Demenz eine ausgezeichnete Lebensqualität zu bieten. Wir haben einige fantastische demenzfreundliche Produkte, die für ihr Wohlbefinden sorgen und Familien helfen. Weitere Informationen zu Demenzprodukten , -unterstützung und verwandten Ressourcen für Demenzkranke finden Sie auf unserer Website .

Other articles you might like...

Aktivitäten für ältere Menschen mit Gedächtnisverlust + KOSTENLOSE druckbare Aktivitäten
Die 12 besten Gedächtnisspiele für Senioren und Demenzkranke
11 sensorische Aktivitäten zur Einbindung von Menschen mit Demenz
Dyschronometrie: Zeitwahrnehmung bei Demenz verstehen
Aktivitäten zur Bekämpfung des Sundowning-Syndroms bei Menschen mit Demenz
19 lustige und spannende Aktivitäten im Pflegeheim