8 Tips for Coping With Sundowning in Dementia

8 Tipps zum Umgang mit Sundowning bei Demenz

By Bianca Ansbro-Elliott on, July 01, 2024

Share

Als Pflegekraft oder Angehöriger einer Person mit Demenz sind Sie wahrscheinlich schon einmal auf den Begriff „Sundowning“ gestoßen. Hier erfahren Sie mehr darüber, was das ist, wie man damit umgeht und welche Tipps es zum Umgang mit Sundowning gibt.

Was ist Sundowning?

Sundowning, allgemein als „Sundown-Syndrom“ bezeichnet, ist ein häufiges Symptom von Demenz, das das Verhalten und die Stimmung einer Person beeinflusst und im Laufe des Tages zum Abend hin typischerweise die Verwirrung verstärkt. Es kann für die Person mit Demenz, ihre Pflegeperson und ihre Angehörigen belastend sein.

Sundowning ist die Bezeichnung für die Verhaltensweisen, Gefühle und Gedanken, die Menschen mit Demenz erleben, wenn die Sonne untergeht. Obwohl sich die Verhaltensweisen oft um Sonnenuntergang herum verschlechtern, können sie jederzeit während des Tages auftreten, nicht nur bei Sonnenuntergang. Sundowning-Symptome betreffen häufig Personen:

  • Erinnerung
  • Denken
  • Persönlichkeitsveränderungen
  • Argumentation
  • Verhalten
  • Stimmung

Ungefähr 20 % der Menschen mit Demenz zeigen irgendwann eines dieser Sundowning-Verhaltensweisen.

Das Verhalten beim Sundowning kann unterschiedlich ausfallen, wird aber typischerweise als Ruhelosigkeit, Verwirrung, Erregung und Reizbarkeit beschrieben und kann zu erhöhter Ängstlichkeit, Herumlaufen, Schreien und aggressivem Verhalten führen.

Es kann auch dazu führen, dass das Kind übermäßig auf und ab geht, hin und her schaukelt, umherwandert, jemandem hinterherläuft oder hysterisches Weinen vernimmt.

Menschen mit Demenz, die Sundowning-Syndrom haben, können auch Schlafstörungen haben, darunter Einschlaf- oder Durchschlafschwierigkeiten und erhöhte Müdigkeit während des Tages. Die Probleme werden leider bei Schlafentzug schlimmer, darunter:

  • Schwache Immunfunktion und erhöhtes Infektionsrisiko
  • Dehydration
  • Wahnvorstellungen
  • Körperliche Erkrankungen
  • Körperliche Schmerzen
  • Müdigkeit

Demenz-Sundowning tritt zwischen dem mittleren und späteren Stadium der Demenz auf, kann aber in jedem Stadium der Demenz auftreten. Obwohl Sundowning nie vollständig verschwinden wird, können die Symptome mit entsprechender Pflege und Unterstützung reduziert und behandelt werden, und es gibt viele Management- und Behandlungspläne, die in Betracht gezogen werden sollten.

Warum kommt es zum Sundowning-Syndrom?

Die genaue Ursache des Sundowning-Syndroms wird derzeit noch erforscht. Viele glauben jedoch, dass es auf die bei Demenz auftretenden Veränderungen im Gehirn zurückzuführen ist, die die Fähigkeit einer Person, sensorische Informationen zu verarbeiten und darauf zu reagieren, beeinträchtigen können.

Auch Veränderungen der Licht- und Umwelteinflüsse können den Schlaf-Wach-Rhythmus einer Person beeinflussen und zu Unruhe und Angst führen.

Erhebliche Störungen der inneren Uhr oder des zirkadianen Rhythmus einer Person können Sundowning auslösen. Der zirkadiane Rhythmus reguliert viele biologische Prozesse und verändert sich natürlich mit dem Alter. Bei Menschen mit Demenz können diese Veränderungen jedoch schwerwiegender sein.

Zu den spezifischen Auslösern, die bei Menschen Sundowning auslösen können, können gehören:

  • Müdigkeit
  • Hunger
  • Durst
  • Nebenwirkungen von Medikamenten
  • Veränderungen im Licht
  • Veränderung von Umwelteinflüssen
  • Schmerz
  • Langeweile
  • Hormonelle Störungen
  • Saisonale affektive Störung
  • Allgemeines Unwohlsein
  • Sich desorientiert fühlen
  • Umstellung der Uhren

Was sind die frühen Anzeichen von Sundowning?

Die frühen Anzeichen eines Sundowning-Syndroms sind bei jedem Menschen unterschiedlich, am häufigsten sind sie jedoch:

  • Unruhe
  • Agitation
  • Verwirrung
  • Reizbarkeit
  • Erhöhte Angst, wenn der Abend naht
  • Schwierigkeiten beim Einschlafen oder Durchschlafen
  • Erhöhte Müdigkeit während des Tages
  • Tempo
  • Geschrei
  • Aggressives Verhalten zeigen

Wenn Sie Veränderungen im Verhalten Ihrer Angehörigen bemerken, besprechen Sie diese unbedingt mit Ihrem Arzt.

Wie man mit Sundowning umgeht

Es gibt viele Ansätze zum Umgang mit Sundowning, die bei der Linderung der Symptome helfen können.

1. Schaffen Sie eine beruhigende Umgebung

Konzentrieren Sie sich am Abend darauf, eine ruhige und friedliche Umgebung zu schaffen, die dazu beitragen kann, Angst- und Unruhegefühle zu reduzieren.

Hierzu kann das Dimmen des Lichts, das Ausschalten aller hellen Lichter (auch aller Fernsehsendungen), das Einschalten leiser, beruhigender Musik und die Minimierung von Lärm und Ablenkungen gehören.

Lesen Sie unsere Tipps zum Thema „Wie Sie bei einem Leben mit Demenz Ruhe finden“ und unseren Artikel zum Thema „So beruhigen Sie einen Demenzkranken“ .

2. Entwickeln Sie eine feste Routine

Eine Routine ist für Demenzkranke hilfreich, da sie Struktur und Vorhersehbarkeit schaffen kann. Tagsüber kann dies eine entspannende , demenzfreundliche Aktivität , leichte Übungen, Lesen und Spaziergänge im Freien umfassen. Abends empfehlen wir ein warmes Bad, eine Dusche oder das Lesen oder Hören eines Buches zur Entspannung.

3. Vermeiden Sie Koffein und Zucker

Koffein und zuckerhaltige Lebensmittel und Getränke sind nicht gut für einen erholsamen Schlaf und können die Symptome des Sundowning-Syndroms verschlimmern. Beschränken Sie den Konsum dieser Getränke am späten Nachmittag oder vermeiden Sie sie ganz. Lesen Sie hier mehr über die Auswirkungen von Koffein auf Demenzkranke .

4. Lenken Sie die Aufmerksamkeit um

Wenn eine Person mit Sundowning-Syndrom aufgeregt oder gestresst ist, lenken Sie ihre Aufmerksamkeit auf etwas, das sie liebt und das sie tröstet, beispielsweise einen Lieblingssnack, ein Lieblingsgetränk, einen Lieblingsgegenstand oder eine Lieblingsaktivität.

Unsere Liste mit Aktivitäten zur Bekämpfung des Sundowning-Syndroms finden Sie hier .

5. Lichttherapie

Die Therapie kann eine der wirksamsten Behandlungen bei Sonnenuntergangsdemenz sein.

Bei der Lichttherapie wird die Person mit Sundowning-Syndrom morgens und am frühen Nachmittag hellem Licht ausgesetzt. Dies kann die Regulierung ihres zirkadianen Rhythmus unterstützen und ihren Schlaf-Wach-Rhythmus verbessern.

Diese Therapie kann die Schwere der Sundowning-Symptome wie Unruhe und Verwirrtheit verringern und die allgemeine Stimmung und das Verhalten verbessern.

Sie können die Lichttherapie auf verschiedene Weise durchführen, z. B. mithilfe spezieller Lichtkästen oder indem Sie die Person nach draußen bringen, um sie dem natürlichen Sonnenlicht auszusetzen.

6. Entspannungstechniken anwenden

Entspannungstechniken können unglaublich hilfreich sein. Fördern Sie Achtsamkeit und Entspannung durch tiefes Atmen, Muskelentspannung oder Meditation. Diese Aktivitäten sind relativ einfach durchzuführen und können Frieden fördern, Angst und Unruhe reduzieren und einen erholsamen Schlaf fördern.

Wir haben uns mit Breethe zusammengetan, einer beliebten Meditations- und Wellness-App, um Ihnen geführte Meditationen und Wellness-Tipps anzubieten. Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter und erhalten Sie 20 % Rabatt auf Ihre Breethe-Mitgliedschaft.

7. Bewegen Sie sich morgens

Fördern Sie morgendliche Aktivitäten oder Termine, um eine stimulierende und energiegeladene Routine zu etablieren, die dazu beitragen kann, später am Tag regelmäßige Schlafgewohnheiten zu fördern, da das Loslassen von Energie hilfreich für den restlichen Tag ist.

Planen Sie während dieser Zeit körperlich anstrengendere Aktivitäten ein, um sicherzustellen, dass die Person mit Demenz beschäftigt und aktiv ist. Vermeiden Sie Nickerchen während des Tages, da dies den Schlaf-Wach-Rhythmus stören und es der Person erschweren kann, nachts einzuschlafen.

8. Nutzen Sie den Day Hub

Der Day Hub ist eine Demenzuhr und ein Routineorganisator , der Menschen mit Demenz unterstützt. Er enthält Uhrzeit, Datum und gibt an, ob es Morgen, Nachmittag, Abend oder Nacht ist, und hilft Demenzkranken so, sich besser zu orientieren.

Es ist ein hilfreiches Tool, um Menschen mit Gedächtnisverlust an bestimmte Aktivitäten zu erinnern, beispielsweise Essen, Duschen, Medikamenteneinnahme oder das Zubettgehen.

Es vermittelt Pflegekräften oder Angehörigen Unabhängigkeit und Unterstützung, sodass sie wissen, dass die Person, die den Day Hub nutzt, sicher ist und ihre Unabhängigkeit so lange wie möglich bewahren kann. Hier erfahren Sie mehr darüber!

Die Demenzuhr Day Hub von Relish mit Task Alerts hilft Menschen mit Demenz, sich besser zu orientieren.

So verhindern Sie Sundowning bei Demenz

Das Verhindern des Sundowning-Syndroms ist schwierig, aber es gibt zahlreiche Strategien, um die Häufigkeit und Schwere des Symptoms zu verringern.

Diese sind:

  • Für ausreichend Schlaf in der Nacht sorgen
  • Vermeiden Sie koffeinhaltige Getränke am Nachmittag
  • Begrenzen Sie den Alkoholkonsum
  • Gehen Sie raus in die Sonne – erfahren Sie, wie sich die freie Natur auf Demenzkranke auswirkt .
  • Finde jeden Tag Freude an der Bewegung
  • Machen Sie bei Bedarf kurze Nickerchen, aber stellen Sie sicher, dass diese Nickerchen kurz und früh am Tag sind
  • Schaffen Sie ein Gefühl von Struktur

Ist es möglich, das Sundowning-Syndrom zu behandeln?

Untersuchungen zum Sundowning-Syndrom bei Demenz haben gezeigt, dass es derzeit keine Heilung gibt, eine Behandlung und Eindämmung der Symptome jedoch möglich ist.

Personalisierte Behandlungen sind am besten geeignet, um spezifische Bedürfnisse zu erfüllen. Was bei einer Person zur Behandlung der Sundowning-Symptome hilft, kann bei einer anderen Person nicht funktionieren. Daher ist es wichtig, verschiedene vorbeugende Maßnahmen auszuprobieren und herauszufinden, was am besten wirkt. Medikamente gegen Demenz-Sundowning sollten nur nach Verschreibung durch einen Arzt eingenommen werden.

Die Behandlung kann sowohl nicht-medikamentöse als auch medikamentöse Eingriffe umfassen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Behandlung im Laufe der Zeit möglicherweise angepasst werden muss, da sich die Bedürfnisse und Symptome der Person ändern und dass die Behandlung darauf abzielt, die Lebensqualität zu verbessern und die Belastung zu verringern.

Normalerweise helfen die oben genannten Tipps bei der Behandlung des Sundowning-Syndroms. In bestimmten Situationen kann ein Arzt jedoch Medikamente verschreiben, um die Symptome zu lindern.

Medikamente gegen Sundowning-Syndrom gibt es in vielen verschiedenen Formen. Die gängigsten Medikamentenarten sind jedoch:

  • Antidepressiva
  • Antipsychotika
  • Schlafmittel wie Melatonin

Ein Arzt muss alle eingenommenen Medikamente verschreiben, verwalten und überwachen.

Other articles you might like...

Aktivitäten für ältere Menschen mit Gedächtnisverlust + KOSTENLOSE druckbare Aktivitäten
Die 12 besten Gedächtnisspiele für Senioren und Demenzkranke
11 sensorische Aktivitäten zur Einbindung von Menschen mit Demenz
Dyschronometrie: Zeitwahrnehmung bei Demenz verstehen
Aktivitäten zur Bekämpfung des Sundowning-Syndroms bei Menschen mit Demenz
19 lustige und spannende Aktivitäten im Pflegeheim