Yorkshire Parkin

  • 60
Time

Activity Details

+ -

Benefits

  • Bring Joy
  • Time Together
+ -

Participants

  • Group
  • One to One

What you need

  1. 85 g heller, weicher brauner Zucker
  2. 200g goldener Sirup
  3. 85 g Melasse
  4. 100g mitteldicke Haferflocken
  5. 250 g selbstaufgehendes Mehl
  6. 200g Butter (etwas mehr zum Einfetten)
  7. 1 großes Ei
  8. 4 EL Milch
  9. 1 EL gemahlener Ingwer
  10. Eine quadratische Kuchenform (23 cm) und Backpapier
  11. Holzlöffel
  12. Schüssel
  13. Gabel

Intro

Diesen traditionellen Kuchen aus Yorkshire isst man am besten am Bonfire Night. Wir finden aber, dass er auch den ganzen Herbst und Winter über schmeckt, denn seine saftige Konsistenz und der würzige Lebkuchengeschmack wirken wie Magie gegen die Kälte – vor allem mit einer guten Tasse Tee.

Dieser traditionelle Kuchen ist voller kräftiger Aromen und die Düfte werden beim Mischen und Backen dazu beitragen, Erinnerungen zurückzubringen.

Dieses Rezept ergibt 16 Quadrate.

Top tip

Allein die Kennzeichnung der Zutaten kann Menschen in der Erkundungsphase ihrer Demenzerkrankung eine große Hilfe sein.

The Activity

  1. Heizen Sie den Ofen auf 160 °C (Umluft 140 °C) oder Gasherd Stufe 3 vor.
  2. Die Form einfetten, anschließend mit Backpapier auslegen.
  3. Ei und Milch mit einer Gabel verrühren.
  4. Sirup, Melasse, Zucker und Butter in einen Topf geben und leicht erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  5. Vom Herd nehmen und nach und nach Haferflocken, Mehl und Ingwer unterrühren.
  6. Als nächstes verrühren Sie das Ei und die Milch.
  7. Sobald alles gut vermischt ist, gießen Sie die Mischung in die Form.
  8. In den Ofen geben und etwa 50 Minuten bis eine Stunde backen.
  9. Der Kuchen sollte sich fest und oben etwas knusprig anfühlen.
  10. Den Kuchen in der Form auskühlen lassen und anschließend in weiteres Backpapier einwickeln.
  11. Der Kuchen kann kühl gegessen werden, in Folie eingewickelt hält er sich jedoch 4 bis 5 Tage und schmeckt deutlich weicher und klebriger. Lecker!