1. Ein Thema – das kann so einfach sein wie eine britische Gartenparty oder vielleicht etwas abenteuerlicher. Hier sind ein paar, die Sie zum Nachdenken anregen: Strandparty, karibische Insel, viktorianischer Nachmittagstee, 1970er Jahre, mexikanische Fiesta, Alice im Wunderland!
2. Dekorationen – die im Rahmen einer Kunst- und Bastelaktivität erstellt werden können (bei einer Party mit Strandthema könnten beispielsweise Wimpel aus Pappkreisen verwendet werden, die wie Wasserbälle bemalt sind)
3. Musik – Sie können eine Playlist erstellen, aber Live-Musik ist unschlagbar. Stellen Sie einfach sicher, dass Ihr Sänger eine Mischung aus lebhaften und langsameren Liedern einbaut, damit es nicht überwältigend wirkt.
4. Spiele – Dinge wie „Raten Sie, wie viele Jelly Beans in einem Glas sind“, „Raten Sie den Namen des Teddys“, „Entenangeln“, „Kokosnusswerfen“, „Hoopla“ oder „Blechdosengasse“
5. Stände – die zu Ihrem Thema passen oder traditioneller sein können, wie etwa Trödel, Tombola, ein Kuchenstand, Gummistiefelweitwerfen oder ein Murmelspiel.
6. Eine Tombola – sie ist einfach zu organisieren, kann aber gegen Ende des Tages ein guter Mittelpunkt sein
7. Essen und Trinken – eine Auswahl, die zum Thema Ihrer Party passt
8. Bequeme Sitzgelegenheiten für alle