Spüren und fühlen Sie die Stoffe

  • 30
  • 60
Time

Activity Details

+ -

Benefits

  • Find Calm
+ -

Participants

  • One to One

What you need

  1. Eine Stofftasche
  2. Eine Auswahl an Quadraten aus strukturierten Stoffen (mindestens 2 von jedem). Zum Beispiel Seide, Kordel, Kunstpelz, Wildleder, Samt usw.

Intro

Haben Sie schon einmal einen Pelzmantel getragen oder sich für einen Abend mit einem Seidenschal schick gemacht? Vielleicht hatten Sie eine Wildleder- oder Lederjacke. Vielleicht nähen Sie gern und haben schon mit verschiedenen Stoffen gearbeitet. Das Berühren von Stoffen kann eine sehr beruhigende Aktivität sein. Die bei dieser Aktivität verwendeten Stoffe kommen Ihnen vielleicht bekannt vor und es macht Spaß, sie anzufassen. Diese Aktivität kann bei Gesprächen über Erinnerungen helfen.

Geschrieben von Sophie Jopling und Sarah Mousley von Kent Occupational Therapy

The Activity

  1. Legen Sie die Stoffquadrate vor der Aktivität in den Stoffbeutel.
  2. Stellen Sie vor der Aktivität sicher, dass Sie neben dem Sitzplatz der Person eine Oberfläche haben, auf der Sie die Materialien ausbreiten können.
  3. Halten/berühren Sie die Hand der Person und sagen Sie ihren Namen, um die Aktivität einzuleiten.
  4. Unterstützen Sie die Person dabei, den Stoffbeutel zu ertasten. Sie kann den Beutel auf dem Schoß oder auf dem Tisch haben.
  5. Unterstützen Sie die Person dabei, die Hand in die Tasche zu stecken oder führen Sie die Hand sanft in die Tasche.
  6. Schlagen Sie ihnen vor, ein Stück Stoff herauszuziehen.
  7. Ermutigen Sie sie, mit der Hand oder der Wange über den Stoff zu streichen.
  8. Beschreiben Sie in einfachen Worten, wie sich der ausgewählte Stoff anfühlt, zum Beispiel „fühlt er sich weich/pelzig/seidig an“ usw.
  9. Sprechen Sie mit der Person über die Farbe und Haptik des Materials. Dies kann Gespräche über Erinnerungen anregen. Beispiel: „Kannten Sie jemanden, der Pelz/Seide trug? Haben Sie zu besonderen Anlässen bestimmte Stoffe getragen, z. B. Samt? Gab es alltäglichere Stoffe wie Baumwolle oder Kordel? Haben Sie jemals altes Material als Lappen für die Autopflege, die Hauspflege oder zum Dekorieren verwendet, als Flicken zum Ausbessern oder haben Sie jemals etwas aus alten oder übrig gebliebenen Materialien hergestellt? Z. B. Stoffpuppen, Nadelkissen, Lavendelsäckchen. Hat Ihnen das Nähen Spaß gemacht? Was haben Sie gemacht?“
  10. Fragen Sie die Person, ob sie ein weiteres Stück Stoff herausziehen möchte und unterstützen Sie sie sanft dabei.
  11. Wenn alle Stoffstücke aus dem Beutel genommen wurden, helfen Sie der Person, die passenden Stücke zusammenzufügen. Oder, wenn es mehr als zwei von jeder Stoffart gibt, legen Sie sie in Gruppen passender Stücke.
  12. Wenn die Aktivität abgeschlossen ist, fragen Sie: „Möchtest du mir jetzt helfen, die Stoffstücke wieder in die Tasche zu packen?“