Erinnerungen neu entfachen: Eine sanfte Reise

  • 60
Time

Activity Details

+ -

Benefits

  • Bring Joy
  • Embrace Identity
  • Time Together
+ -

Participants

  • Group
  • One to One

What you need

Bilder der Themen innerhalb der Aktivität.

Intro

Bei fortschreitender Demenz kann es eine tröstliche und bereichernde Erfahrung sein, sich wieder mit geliebten Erinnerungen zu verbinden. Anstatt auf direkte Fragen zu setzen, die überfordernd sein können, konzentriert sich dieser Ansatz darauf, eine entspannte Atmosphäre zum Teilen von Geschichten zu schaffen. Durch sanfte Hinweise, das Teilen Ihrer Erfahrungen und Vorschläge, die auf dem Leben der Person basieren, zielt diese Aktivität darauf ab, Erinnerungen auf unterstützende und unterhaltsame Weise anzuregen.

Die Länge dieser Erinnerungssitzungen ist flexibel und sollte sich nach dem Engagement und der Freude des Teilnehmers richten. Die bereitgestellten Fragen und Hinweise dienen als hilfreicher Ausgangspunkt, Sie können sie jedoch gerne an die Bedürfnisse der Gruppe und des Einzelnen anpassen. Das Ziel ist es, einen warmen und einladenden Raum zu schaffen, in dem Erinnerungen frei und bequem geteilt werden können.

The Activity

  1. Wählen Sie einen ruhigen Ort mit bequemen Sitzgelegenheiten, wie Stühlen oder einem gemütlichen Sofa. Ein kleiner Tisch kann als Requisite hilfreich sein.
  2. Beginnen Sie die Sitzung mit einer freundlichen Begrüßung. Zum Beispiel: „Hallo zusammen. Ich freue mich, dass Sie heute bei mir sein können.“
  3. Wenn alle Platz genommen haben, teilen Sie eine persönliche Erinnerung basierend auf einem der folgenden Vorschläge. Dies kann dazu beitragen, andere zu ermutigen, ihre Erfahrungen zu teilen.
  • Wer ist dein ältester Freund?
  • Sprechen Sie über Ihren ältesten Freund und wie lange Sie ihn schon kennen.
  • Sprechen Sie darüber, wie wichtig es ist, Freunde zu haben.

  • Was hat dir an deiner Schulzeit am meisten Spaß gemacht?
  • Beschreiben Sie, was Ihnen in der Schule gefallen hat.
  • Bieten Sie Anregungen rund um Spielzeiten, Essenszeiten, den Schulweg, den Unterricht oder einen Lieblingslehrer.

  • Können Sie uns einen Ort nennen, den Sie schön fanden?
  • Beschreiben Sie einen schönen Garten oder ein schickes, glänzendes Auto.
  • Geben Sie Hinweise zu anderen Szenarien oder Dingen, die als schön empfunden werden.

  • Haben Sie eine Lieblingsjahreszeit?
  • Bieten Sie die Jahreszeit an, die Sie lieben.
  • Listen Sie die Jahreszeiten auf und sprechen Sie ein wenig über jede einzelne, die Wärme des Sommers oder die Frische des Winters.

  • Gibt es Gerüche, die besondere Zeiten in Erinnerung rufen?
  • Beschreiben Sie einen Geruch, der bei Ihnen eine Erinnerung auslöst.
  • Rosen, Regen, alte Mäntel, Tabak, Parfüm, frisch geschnittenes Gras, Süßigkeiten oder frisch gebackenes Brot können viele Erinnerungen zurückbringen.

  • Haben Sie eine Fähigkeit oder ein Hobby, von dem andere nichts wissen?
  • Beschreiben Sie alle verborgenen Talente, die Sie haben.
  • Listen Sie einige andere Möglichkeiten auf, wie etwa Jonglieren, die Nase mit der Zunge berühren, mit den Ohren wackeln, den Bauch kreisförmig reiben und gleichzeitig den Kopf klopfen.

  • Welche Fernsehsendungen sehen Sie gerne?
  • Teilen Sie eine Fernsehsendung, die Sie gerne sehen.
  • Listen Sie einige Sendungen aus der Zeit auf, in der die Person am meisten ferngesehen hat.

  • Sehen Sie gerne Sport oder treiben Sie gerne Sport?
  • Teilen Sie mit, welcher Sport Ihnen Spaß macht
  • Fußball, Tennis, Volleyball, Surfen, Bowling, Curling, Skifahren, Laufen. Die Liste ist endlos.

  • Sind Sie in andere Länder gereist?
  • Teilen Sie Länder mit, die eine Person möglicherweise besucht hat. Frankreich, Italien, Deutschland, Amerika, Kanada, Japan, Alaska, Spanien, Ägypten, Australien.

  • Lasst uns über Mode reden!
  • Die Mode hat sich im Laufe der Jahre so stark verändert. Beschreiben Sie Ihre Lieblingsmode.
  • Schlagen Sie der Person/Gruppe einige andere Stile vor, Bilder werden hilfreich sein.

4. Nutzen Sie die vorgeschlagenen Eingabeaufforderungen, um Erinnerungen anzuregen, aber bleiben Sie flexibel und passen Sie sich den Interessen der Gruppe an.

5. Lassen Sie die Teilnehmer ihre Geschichten ohne Unterbrechung erzählen, und geben Sie ihnen unterstützendes Nicken und ermutigende Kommentare.

6. Wenn der Gruppe das Thema gefällt, können Sie es weiter vertiefen. Wenn nicht, können Sie behutsam zu einem anderen Thema übergehen.

7. Beenden Sie die Sitzung, indem Sie allen für das Teilen ihrer Erinnerungen danken.