Lies mir vor: Poesie

  • 10
  • 30
  • 60
Time

Activity Details

+ -

Benefits

  • Bring Joy
  • Time Together
+ -

Participants

  • One to One

What you need

  1. Ein Buch mit beliebten Gedichten oder unsere Liste mit einer Auswahl bekannter Gedichte, die sich sehr gut vorlesen lassen. Eine Liste mit Gedichten, nach denen Sie im Internet suchen können, wenn Sie keinen Zugang zu einem Gedichtband haben – ein guter Ausgangspunkt:
  • Apfelblüte - Louis MacNeice
  • Ich erinnere mich, ich erinnere mich – Thomas Hood
  • Die Eisenbahnkinder - Seamus Heaney
  • Liebe und Leben – John Wilmot, Earl of Rochester
  • Sonett: Wie liebe ich dich? - Elizabeth Barrett Browning
  • Eine rote, rote Rose – Robert Burns
  • Sie wandelt in Schönheit wie die Nacht – George Gordon Noel, Lord Byron
  • Wozu sind Tage da? Phillip Larkin
  • Seefieber - John Mansfield
  • Frieden - Henry Vaughan
  • Wenn – Rudyard Kipling
  • Die ganze Welt ist eine Bühne – William Shakespeare
  • Macavity: Die mysteriöse Katze - TS Eliot
  • Ode an eine Nachtigall - John Keats
  • Narzissen – William Wordsworth
  • Der Tiger - William Blake
  • Jabberwocky - Lewis Carroll
  • Die Eule und das Kätzchen - Edward Lear
  • Gebannt – Emily Bronte
  • Der Star - Jane Taylor
  • Die Muschel – James Stephens

Intro

Die Welt ist voller Gedichte – und selbst der unerfahrenste Lyrikleser wird in seinem Leben mindestens ein oder zwei gelesen haben. Aber manche Menschen können einfach nicht genug davon bekommen und lieben alle möglichen Gedichte, darunter auch die berühmtesten, wie „My love is like a red, red rose“ von Robert Burns.

Menschen, deren Demenz fortschreitet, können das Lesen als schwierig empfinden. Daher ist es wichtig, die Kluft zwischen ihrer Liebe zur Poesie und ihrem Verschlingen dieser zu überbrücken.

Diese Aktivität hilft Menschen, wieder Freude an Gedichten zu finden, da Sie ihnen ihre Lieblingsgedichte – oder solche, die ihnen gefallen könnten – vorlesen. Diese Sitzungen können sehr therapeutisch, entspannend und stimulierend für das Gehirn sein. Und sie sind besonders gut für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, die viel Zeit im Sitzen oder im Bett verbringen.

The Activity

  1. Bereiten Sie vor der Sitzung eine Auswahl an Gedichten vor
  2. Besuchen Sie die Person in ihrem Zimmer oder an ihrem Sitzplatz – an einem ruhigen Ort ohne Ablenkungen
  3. Begrüßen Sie die Person, indem Sie ihre Hand halten oder Ihre Hand sanft auf ihre Hand oder ihren Unterarm legen.
  4. Setzen Sie sich auf Augenhöhe und fragen Sie, wie es ihnen geht. Wenn sie nicht verbal antworten können, achten Sie auf visuelle Hinweise, wie z. B. eine Veränderung der Atmung, eine Bewegung des Kopfes, der Hände oder der Augen, und antworten Sie, indem Sie ihnen sagen, wie es Ihnen geht, oder über etwas sprechen, das an diesem Tag passiert.
  5. Stelle Augenkontakt her und sage, dass du mit ihnen einige Zeit verbringen und Gedichte lesen wirst
  6. Beginnen Sie zunächst mit einem kurzen Gedicht
  7. Seien Sie mit Ihrer Stimme ausdrucksstark und verwenden Sie unterschiedliche Lautstärken, Töne und Geschwindigkeiten
  8. Halten Sie die Hand des Kindes oder berühren Sie es leicht, während Sie ihm vorlesen.
  9. Machen Sie am Ende des Gedichts eine kurze Pause, um das Ende des Gedichts anzuzeigen. Machen Sie dann einige Kommentare dazu und reagieren Sie auf verbale oder nonverbale Reaktionen.
  10. Machen Sie mit weiteren Gedichten auf die gleiche Weise weiter, wenn die Person entspannt wirkt
  11. Machen Sie weiter, solange Sie Zeit haben oder die anderen gerne zuhören.
  12. Nehmen Sie sich nach dem Gedicht etwas Zeit, um darüber zu sprechen, was in der nächsten Sitzung passieren wird, und teilen Sie ihnen mit, an welchem ​​Punkt des Tages sie sich befinden (z. B. „es ist bald Zeit für Ihre Teepause“ oder „das Mittagessen ist gleich fertig“).