Bring mich zum Lachen!

  • 10
  • 30
  • 60
Time

Activity Details

+ -

Benefits

  • Bring Joy
  • Time Together
+ -

Participants

  • One to One

What you need

  1. DVDs oder Zugang zu digitalen Comedy-Sendungen, von denen Sie wissen, dass sie jemandem gefallen werden

Intro

Es heißt, Lachen sei die beste Medizin – und das aus gutem Grund! Es baut Stress ab, hebt die Stimmung und lässt all diese Wohlfühl-Vibrationen durch Ihren Körper wirbeln. Deshalb ist es eine großartige Idee, älteren Menschen Zugang zu der Art von Comedy zu geben, die sie in ihrer Jugend geliebt haben. Damit diese Idee ein Erfolg wird, müssen Sie nur ein wenig bei Freunden und Familie recherchieren, um mehr darüber herauszufinden, was diese Person zum Lachen bringt! Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass sie etwas sehen, das sie nicht beleidigt – und ihren Humor tatsächlich kitzelt.

Top tip

Obwohl Sie auch alleine fernsehen können, ist es wichtig, dass Sie nicht die ganze Zeit fernsehen. Wenn Sie Freunde und Familie mit einbeziehen, ist das ein großes Engagement und der Spaß verdoppelt sich!

The Activity

  1. Verbringen Sie Zeit mit Ihrem Comedy-Fan in seinem Zimmer oder gehen Sie mit ihm an einen ruhigen Ort, um die Show anzusehen
  2. Gewöhnen Sie Ihr Kind behutsam an das Kommende, indem Sie sanft seinen Arm berühren, auf Augenhöhe sitzen und mit ihm über die Aktivität sprechen.
  3. Fragen Sie sie, wie es ihnen geht, und achten Sie, auch wenn sie nicht verbal antworten können, auf Anzeichen dafür, dass sie durch das, was Sie sagen, ermutigt werden.
  4. Bringen Sie die Sendung auf den Bildschirm – stellen Sie sicher, dass sie gut zu sehen ist und die Lautstärke auf dem richtigen Niveau ist
  5. Setzen Sie sich zu ihnen und machen Sie den einen oder anderen Kommentar zu bestimmten lustigen Momenten, damit sie sich engagiert und umsorgt fühlen
  6. Wenn Ihr Comedy-Fan die Show wirklich genossen hat, denken Sie darüber nach, eine weitere Show zu veranstalten, sobald die andere zu Ende ist.
  7. Beenden Sie die Sitzung, indem Sie darüber sprechen, was als nächstes kommt, zum Beispiel Kaffee oder Mittagessen.